Operating instructions

Table Of Contents
– 8
Hebel der Hochdruckpistole loslassen.
Gerät mit Druckschalter (B) schaltet aus.
Geräte ohne Druckschalter gehen in
Kreislaufbetrieb.
Hebel der Handspritzpistole erneut ziehen.
Gerät mit Druckschalter startet.
Geräte ohne Druckschalter beenden
den Kreislaufbetrieb.
Hebel der Hochdruckpistole loslassen.
Abzugsicherung der Handspritzpistole
betätigen, um Hebel der Pistole gegen
unabsichtliches Auslösen zu sichern.
Abzugsicherung entriegeln und Hebel
der Handspritzpistole ziehen.
Geräteschalter auf „0“ stellen.
Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
Wasserzulauf schließen.
Handspritzpistole betätigen, bis das
Gerät drucklos ist.
Abzugsicherung der Handspritzpistole
betätigen, um Hebel der Pistole gegen
unabsichtliches Auslösen zu sichern.
ACHTUNG
Frost zerstört das nicht vollständig von
Wasser entleerte Gerät.
Gerät an einem frostfreien Ort aufbewahren.
Wasser ablassen.
Handelsübliches Frostschutzmittel
durch das Gerät pumpen.
Hinweis:
Handelsübliches Frostschutzmittel für Au-
tomobile auf Glykolbasis verwenden.
Handhabungsvorschriften des Frostschutz-
mittelherstellers beachten.
Gerät max. 1 Minute laufen lassen bis
Pumpe und Leitungen leer sind.
Beim Transport in Fahrzeugen Gerät
nach den jeweils gültigen Richtlinien
gegen Rutschen und Kippen sichern.
VORSICHT
Verletzungs- und Beschädigungsgefahr! Ge-
wicht des Gerätes beim Transport beachten.
VORSICHT
Verletzungs- und Beschädigungsgefahr!
Gewicht des Gerätes bei Lagerung beach-
ten.
GEFAHR
Verletzungsgefahr durch unabsichtlich an-
laufendes Gerät und elektrischen Schlag.
Vor allen Arbeiten am Gerät, Gerät aus-
schalten und Netzstecker ziehen.
Hinweis:
Altöl darf nur von den dafür vorgesehenen
Sammelstellen entsorgt werden. Bitte ge-
ben Sie anfallendes Altöl dort ab. Ver-
schmutzen der Umwelt mit Altöl ist strafbar.
Mit Ihrem Händler können Sie eine regel-
mäßige Sicherheitsinspektion vereinbaren
oder einen Wartungsvertrag abschließen.
Bitte lassen Sie sich beraten.
Betrieb unterbrechen
Kurzzeitige Unterbrechung
Längere Unterbrechung
Gerät mit
Halter für
Handspritz
pistole (A)
Handspritzpistole am Hal-
ter einhängen.
Die Pumpe stoppt.
Handspritzpistole vom
Halter abnehmen.
Die Pumpe startet.
Gerät mit
Druck-
schalter
(B)
Geräteschalter auf „0/
OFF“ stellen.
Die Pumpe ist ausge-
schaltet.
Geräteschalter auf „I“ stellen.
Die Pumpe ist betriebsbe-
reit.
Gerät ohne
(A) und (B)
Geräteschalter auf „0/
OFF“ stellen.
Die Pumpe ist ausge-
schaltet.
Geräteschalter auf „I“ stel-
len.
Die Pumpe startet.
Gerät ausschalten
Frostschutz
Ist eine frostfreie Lagerung nicht möglich:
Transport
Lagerung
Pflege und Wartung
Sicherheitsinspektion/
Wartungsvertrag
12 DE