Technical data

2.8 Einstellung der Lautstärke
Den Parameter „Lautstärke“ anwählen.
Die Lautstärke-Änderung mit den Scroll-Tasten vornehmen.
Der Einstellbereich geht von -3 über 0 bis +3 dB.
2.9 Betriebsart der AV-Schnittstelle
Nach Anwahl des Feldes „AV“ mit der Untermenü-Taste erscheint
folgende Auswahlmöglichkeit im Untermenü:
„intern“
Video- und Audiosignal sind geräteintern durchverbunden.
Mittels externer Schaltspannungen (+12 V), z. B. von einem Videorecorder,
kann die AV-Schnittstelle umgeschaltet werden (Unterbrechung des gerätein-
ternen Signalweges).
Anwendungsbeispiele: Betrieb mit Videorecorder oder -kamera
„extern“
Geräteinterner Signalweg ist unterbrochen, externe Schaltspannungen haben
keinen Ein uss für A/V-Signalquellen, die keine Schaltspannungen liefern
können.
Beide Betriebsarten können für Video und Audio getrennt ausgewählt werden.
3. Software-Update
Das Update der Funktions-Software des Kanalzuges kann vor Ort durchgeführt werden.
Hierzu sind ein PC, ein Nullmodem-Kabel für COM 1/2 und ein Schnittstellen-Adapter mit Anschlusskabel für den Steuerungs-
Anschluss des UFO 394 erforderlich.
Bezugsquelle hierfür ist das jeweilige Kathrein-Vertriebszentrum oder die jeweilige Landesvertretung.
Das Update-Programm und die neueste Firmware für die Kassette können von der Homepage der Kathrein-Servicestelle ESC
per Download unter „http://www.esc-kathrein.de“ bezogen werden.
Achtung:
Das Software-Update kann während des Programm-Empfanges durchgeführt werden. Lediglich am Ende des Updates wird
das laufende Programm für ca. 5 Sekunden unterbrochen.
Wird während des Updates die Kassette heraus gezogen bzw. deren Stromzufuhr unterbrochen, führt dies zu keinem
dauerhaften Schaden der Kassette. Das Update muss dann lediglich wiederholt werden.
Internet: www.kathrein.de
KATHREIN-Werke KG • Telefon (0 80 31) 1 84-0 • Fax (0 80 31) 1 84-3 06 • Anton-Kathrein-Straße 1 - 3 • Postfach 100 444 • D-83004 Rosenheim
Elektronische Geräte gehören nicht in den Hausmüll, sondern müssen - gemäß Richtlinie 2002/96/EG
DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 27. Januar 2003 über Elektro- und
Elektronik-Altgeräte fachgerecht entsorgt werden.
Bitte geben Sie dieses Gerät am Ende seiner Verwendung zur Entsorgung an den dafür
vorgesehenen öffentlichen Sammelstellen ab.
936.3222/-/1207/8.8d/ZWT Technische Änderungen vorbehalten.