User manual

Installation
26 / 48
Versorgungsleitung anschließen
Versorgungsleitung anschließen
Kürzen Sie die Anschlussdrähte auf die
passende Länge, diese sollte möglichst
kurz gehalten werden.
Der PE Leiter muss länger als die
restlichen Leiter sein!
Isolieren Sie die Anschlussdrähte
ca.12 mm ab.
Bei feindrähtigen Anschlussdrähten
werden Aderendhülsen empfohlen.
Führen Sie den Anschluss der
Versorgungsleitung [L1], [L2], [L3], [N]
und [PE] durch.
Beachten Sie, welchen Außenleiter Sie an
Klemme [L1] anklemmen, wenn mehrere
Ladestationen in einem Netzverbund
installiert sind (DIP-Switch Einstellungen
für Lastmanagement).
1-phasiger Anschluss
Es ist ebenfalls möglich die Ladestation nur 1-
phasig anzuschließen, dazu sind die Klemmen
[L1], [N] und [PE] zu verwenden.
Versorgungsklemmen
Versorgungsklemmen
Die Versorgungsklemmen sind als Federzug-
klemmen ausgeführt.
Schieben Sie den Schlitzschraubendreher
(5,5mm) in die Versorgungsklemme wie
auf dem Bild dargestellt.
Klemmendaten:
- starr (min.-max): 0,2 16 mm²
- flexibel (min.-max): 0,2 16 mm²
- AWG (min.-max): 24 6
- flexibel (min.-max) mit Aderendhülse:
ohne / mit Kunststoffhülse
0,25 10 / 0,25 10 mm²
- Abisolierlänge: 12 mm
- Schlitzschraubendreher: 5,5 mm