User manual

Weitere technische Anleitungen
44 / 48
5.5 Technische Daten
Elektrische Daten
Kabelzuführung:
Aufputz oder Unterputz
Anschlussquerschnitt:
Mindestquerschnitt
(abhängig vom Kabel und der Verlegeart):
- 5 x 2,5 mm² (16A Nennstrom)
- 5 x 6,0 mm² (32A Nennstrom)
Versorgungsklemmen:
Anschlussleitung:
- starr (min.-max): 0,2 16 mm²
- flexibel (min.-max): 0,2 16 mm²
- AWG (min.-max): 24 6
- flexibel (min.-max) mit Aderendhülse
ohne / mit Kunststoffhülse:
0,25 10 / 0,25 10 mm²
Temperatur-Rating Versorgungsklemmen:
105°C
Nennstrom (konfigurierbare Anschlusswerte):
10A, 13A, 16A, 20A, 25A oder 32A
3-phasig oder 1-phasig
Netzspannung (Europa):
230V
230/400V 3N~ (ausgenommen e-series)
Netzfrequenz:
50Hz / 60Hz
Überspannungskategorie:
III gemäß EN 60664
Bemessungskurzzeitstromfestigkeit:
< 10kA Effektivwert gemäß EN 61439-1
Absicherung (in der Hausinstallation):
Die Absicherung muss abhängig von der Steckdo-
sen-/Kabelvariante (siehe Typenschild) entspre-
chend der lokal gültigen Richtlinien erfolgen.
Fehlerstromschutzeinrichtung
(in der Hausinstallation):
FI I
ΔN
=30mA Typ A, pulsstromsensitiv
I
N
entsprechend der Absicherung dimensionieren
Steckdosenvariante:
Typ2 Normbuchse: 32A / 400 V
AC
gemäß EN 62196-1 und VDE-AR-E 2623-2-2
Kabelvarianten:
(Rating siehe Typenschild)
Typ1 Kabel: bis zu 32A / 230 V
AC
gemäß EN 62196-1 und SAE-J1772
Typ2 Kabel: bis zu 32A / 400 V
AC
gemäß EN 62196-1 und VDE-AR-E 2623-2-2
Schutzklasse:
I
IP-Schutzart Gerät:
IP54
Schutz gegen mechanischen Schlag:
IK08 (ausgenommen Zylinderschloss)