Operation Manual

12
DVF-3200/DVF-3250 (GE/E)
DEUTSCH
INPUT DIGITAL INPUT
AUDIO
VIDEO
R
L
COAXIAL
Anschluß an eine Audiokomponente
TV
AV-Receiver oder
AV-Verstärker
Video-kabe oder Komponentenvideosignal-Kabel (handelsüblich) (!)
1. Wenn eine zugehörige Systemkomponente angeschlossen wird, muß auch deren Bedienungsanleitung beachtet werden.
2. Falls das Audioformat des digitalen Ausgangssignals nicht mit dem Receiver (Verstärker) kompatibel ist, liefert der Re-
ceiver eine stark verzerrte oder auch überhaupt keine Klangwiedergabe.
3. Das Lichtleiterkabel gerade bis zum Einrasten in den Anschluß stecken.
4. Das Lichtleiterkabel nicht biegen, aufwickeln oder bündeln.
Anschluss an ein Fernsehgerät mit Komponentenvideosignal-Eingängen
TV
Komponentenvideosignal-Kabel (handelsüblich)
Anschlußanweisungen
Zur Wiedergabe von DTS-Audio bitte einen AV-Receiver oder einen AV-Verstärker anschließen, der DTS mit digitaler
Verbindung decodieren kann.
Verstärker mit analogem 2-Kanal-Stereoausgang oder Dolby ProLogic II/ProLogic:
Die linke und rechte Buchse AUDIO OUT am DVD-Player über die Audiokabel mit dem linken und rechten Audioeingang (IN) an Verstärker,
Receiver oder Stereoanlage verbinden.
Verstärker mit analogem 2-Kanal-Stereoausgang (PCM) oder Mehrkanal-Decoder (Dolby DigitalTM, MPEG2 oder DTS):
Schließen Sie die DIGITAL OUT-Buchse (COAXIAL) an die entsprechende Eingangsbuchse Ihres Verstärker an. Verwenden Sie hierfür
ein Digital-Koaxialkabel.
Beispiel für Rückseite
Audio-kabel
Audio-kabel
Koaxial- kabel
Beispiel für Rückseite
HinweiseHinweise
^ "TV Output Select "
Video-kabel
*5549/GE/01-14/GE 05.1.24, 3:30 PM12