User Manual

Deutsch
|
45
Tuner-Betrieb
Funktion der Fernbedienung
Direkteingabe der Empfangsfrequenz
Über die Fernbedienung lässt sich die
Empfangsfrequenz direkt eingeben.
1 Aktivieren Sie den Modus zur direkten
Frequenzeingabe.
Drücken Sie die [DIRECT]-Taste auf der
Fernbedienung.
“– – – –” wird angezeigt.
2 Geben Sie die Frequenz ein
Drücken Sie die entsprechenden Zifferntasten
auf der Fernbedienung.
Beispiel:
Gewünschte
Frequenz
Drücken Sie die Taste.
92,1 MHz (UKW) [0], [9], [2], [1]
810 kHz (MW) [0], [8], [1], [0]
Abbruch der direkten Frequenzeingabe
Drücken Sie die [DIRECT]-Taste auf der
Fernbedienung.
Sie können die Frequenzen im UKW-Bereich in Schritten
von mindestens 0,1 MHz eingeben.
Senderspeicher
Hiermit wird ein Sender gespeichert.
1 Wählen Sie die Senderfrequenz aus, die im
Speicher abgelegt werden soll
Schieben Sie den Steuerknopf nach rechts oder
links.
2 Aktivieren Sie den
Voreinstellungsspeichermodus
Wählen Sie "P.MEM" aus.
Wie Sie ein Funktionssteuerungs-
Element auswählen, erfahren Sie unter
<Funktionssteuerung> (Seite 38).
3 Wählen Sie die Zahl aus, die im Speicher
abgelegt werden soll
Drehen Sie den Steuerknopf.
4 Legen Sie die Zahl fest, die im Speicher
abgelegt werden soll
Drücken Sie den Steuerknopf.
5 Warten Sie, bis die festgelegte Zahl wirksam
wird
Drücken Sie den Steuerknopf.
Abbruch des Voreinstellungsspeichermodus
Drücken Sie die [FNC]-Taste.
Abruf der Senderspeicher
Hier können Sie die im Speicher abgelegten Sender
abrufen.
1 Aktivieren Sie den Auswahlmodus für die
gespeicherten Senderplätze
Drehen Sie den Steuerknopf.
Es wird eine Senderliste angezeigt.
2 Wählen Sie den gewünschten Sender im
Senderspeicher
Drehen Sie den Steuerknopf.
3 Rufen Sie den Sender ab
Drücken Sie den Steuerknopf.
Abbrechen des Speicherns von Sendern
Drücken Sie die [FNC]-Taste.
B64-4041-0000EFGD.indb45B64-4041-0000EFGD.indb45 08.2.59:32:16AM08.2.59:32:16AM