Operation Manual

5
D
SG 7209-68
RESET
Durch kurzes Drücken der RESET-Taste gelangen Sie in
die Auswahl der verschiedenen Trainingsprogrammein-
stellungen > obere Leiste im Display [MANUAL; PRO-
GRAM; USER; H.R.C.] Langes Drücken der RESET-Taste
bewirkt ein Computer-Neustart.
RECOVERY
Nutzen Sie die RECOVERY-Taste zur Aktivierung der
Erholungspulsfunktion nach dem Training.
Pulsmessung
Die Pulsmessung kann über 3 Quellen erfolgen:
1. Handpuls
2. Ohrclip (Optional)
3. Brustgurt (Optional)
Displayanzeigen
Allgemein
Das Display teilt sich in drei Anzeigebereiche:
1. In dem oberen Bereich ist das STOP-Feld, die Wech-
selanzeige für RPM (Umdrehung pro Minute), und
die der Status bzw. die Auswahl der Trainingspro-
gramme.
2. Die Großanzeige als grafische Darstellung des Bela-
stungsumfangs (Belastungsprofil) gibt eine einfache
Orientierung innerhalb des Trainingsablaufes an. Ein
Balkensegment = geringe Belastung; acht Balkenseg-
mente übereinander = maximale Belastung. Die
Belastungsstufen werden als Balkendarstellung ange-
zeigt: eine Balkenreihe entspricht vier Belastungsstu-
fen (L04) > 8 Balkenreihen maximal = L32.
3. Im unteren Displaybereich sind mehrere Segmentan-
zeigen, wo die verschiedenen Trainingsfunktionen
angezeigt werden. Bei Voreinstellung dieser Funktio-
nen blinkt jeweils die Funktionsbezeichnung > z.B.
TIME.
Nach Beendigung des Trainings bleiben die Trainings-
daten erhalten, und können bei neuem Trainingsbeginn
abgerufen werden. Die neuen Daten werden dann hin-
zugerechnet.
G