User Manual

Dokument-Nr. 480ADT2000.A00
DT2000
Seite 6 von 17
3. Erste Verwendung Ihres DT2000
Serienmäßig ist der DT2000 auf die PIN 11223344 eingestellt. Er kann zwar sofort nach dem Auspacken
mit dieser PIN verwendet werden, aus Sicherheitsgründen empfehlen wir jedoch dringend, sofort eine
neue PIN zu erstellen. Befolgen Sie dazu die Anleitung in Abschnitt 4 „So ändern Sie die Benutzer-PIN“.
Entsperren Sie den DT2000 bitte mit der standardmäßigen PIN, wie in den ein 3 einfachen Schritten in
der nachstehenden Tabelle angegeben.
Anleitung (erste Verwendung)
LED
LED-Status
1. Drücken Sie einmal auf den
Tastenknopf.
Rot, Grün & Blau blinken gleichzeitig einmal auf,
danach blinkt nur noch die rote LED.
2. Geben Sie nun die serienmäßige
Benutzer-PIN (standardmäßig
11223344) ein, um den DT2000 zu
entsperren.
Die rote LED blinkt weiterhin.
3. Drücken Sie einmal auf den
Tastenknopf.
Die rote durchgehend leuchtende LED wechselt
auf Grün, wodurch angezeigt wird, dass die
Eingabe der Benutzer-PIN erfolgreich war.
4. So ändern Sie Ihre PIN
Bedingungen für die PIN:
Muss zwischen 7 und 15 Ziffern lang sein.
Darf nicht nur aus sich wiederholenden Ziffern bestehen, z. B. (3-3-3-3-3-3-3)
Darauf nicht nur aus Nummernfolgen bestehen, z. B. (1-2-3-4-5-6-7), (7-8-9-0-1-2-3-4), (7-6-5-4-3-2-1)
Alphanumerische PINs wären beispielsweise:
Für „passwortwürden Sie beispielsweise auf folgende Tasten drücken:
7 (pqrs) 2 (abc) 7 (pqrs) 7 (pqrs) 9 (wxyz) 6 (mno) 7 (pqrs) 8 (tuv)
Für „kingstonwürden Sie drücken auf:
5 (jkl) 4 (ghi) 6 (mno) 4 (ghi) 7 (pqrs) 8 (tuv) 6 (mno) 6 (mno)
Mit dieser Methode können lange, leicht erinnerliche PINs erstellt werden.
Hinweis: Nachdem der DT2000 entsperrt wurde, muss er innerhalb von 30 Sekunden in
einen USB-Anschluss eingesteckt werden. Während dieses Zeitraums leuchtet die grüne
LED durchgehend. Der DT2000 kann sofort gesperrt werden. Halten Sie dazu den
Tastenknopf 3 Sekunden lang gedrückt, oder warten Sie bis die 30 Sekunden
abgelaufen sind. Alternativ können Sie im Betriebssystem auf das Symbol Hardware sicher
entfernen und Medium auswerfen’ klicken.
Passwort-Tipp: Erstellen Sie ein Wort, einen Namen oder Satz, oder eine alphanumerische
Kombination, die Sie sich leicht als PIN merken können, indem Sie auf die Tasten mit den
entsprechenden Buchstaben drücken.