Operation Manual

Deutsch
7
VERWENDEN DER EIN-TASSEN-KAFFEEMASCHINE
1
Stecken Sie den Netzstecker
in eine Schuko-Steckdose.
2
Nehmen Sie den Wassertank heraus
und füllen Sie ihn mit genügend
frischem, kühlem Wasser für Ihren
Kaffee. Achten Sie beim Einsetzen des
Tanks darauf, dass er richtig einrastet.
3
Öffnen Sie den Filterkorbhalter.
Sie können den Filterkorb heraus-
nehmen oder direkt in der
Kaffeemaschine befüllen.
Vor dem ersten Verwenden
Waschen Sie Filterkorb, Permanentfilter
und Reise becher in heißem Seifenwasser;
spülen und trocknen Sie alle Teile danach
gründlich ab. Verwenden Sie keine Scheuer-
mittel oder Scheuerpads.
Brühen Sie einen Becher mit frischem, kaltem
Wasser auf und schütten Sie es weg, bevor Sie
den ersten Becher Kaffee zubereiten (nur bei
der ersten Inbetriebnahme nach dem Kauf).
HINWEIS: Der Wassertank kann auch befüllt werden, wenn er auf der Kaffeemaschine sitzt.
WICHTIG: Verwenden Sie niemals den
Permanentfilter und einen Papierfilter
gleichzeitig. Dadurch könnten Wasser und
Kaffee oben aus dem Filterkorb austreten.
4
Setzen Sie einen Papierfilter
(Größe 2) oder den Permanent-
filter in den Filterkorb.
5
Geben Sie pro 180 ml Tasseninhalt
einen Esslöffel Kaffeemehl in den Filter.
Wir empfehlen eine Mischung mit
mittlerem Mahlgrad, wie sie auch für
automatische Filter-Kaffeemaschinen
verwendet wird.
HINWEIS: Zu feines Kaffeemehl wird
bitter und kann den Kaffeelter verstopfen.
WICHTIG: Geben Sie Filter und Kaffee
stets in den herausnehmbaren Filterkorb.
Schalten Sie die Ein-Tassen-Kaffeemaschine
niemals ohne Filterkorb ein.