Operation Manual

8
VERWENDEN DER EIN-TASSEN-KAFFEEMASCHINE
6
Glätten Sie die Oberfläche des
Kaffee mehls. Falls Sie den Filterkorb
herausgenommen haben, müssen
Sie ihn wieder einsetzen. Dabei
müssen die Stifte am Filterkorbhalter
in die Öffnungen am Korb gleiten.
Drücken Sie den Korb dann nach
unten, damit er sicher sitzt. Schließen
Sie den Filterkorbhalter vollständig,
bevor Sie den Brühvorgang starten.
9
Nach Abschluss des Brühvorgangs ertönt
ein Brüh-Ende-Signal (3 Töne) und die
Maschine schaltet automatisch ab.
Wiederholen Sie den Vorgang,
um einen weiteren Becher Kaffee
aufzubrühen. Schalten Sie die
Ein-Tassen-Kaffeemaschine stets
aus, damit sie abkühlen kann.
Nach 5 Minuten kann der nächste
Brühvorgang gestartet werden.
8
Drücken Sie die -Taste,
um den Brühvorgang zu starten.
Der Ein-/Ausschalter leuchtet
auf und ein Signal ertönt.
HINWEIS: Nach dem Brühen ist die
Außenseite des Reisebechers heiß.
7
Stellen Sie den Thermo-Reisebecher
auf die Tropfschale aus Metall. Damit
der Kaffee schön heiß bleibt, sollte der
Deckel bereits während des Brüh -
vorgangs auf dem Becher sitzen.
Achten Sie darauf, dass der Deckel
mittig sitzt. Sie können den Becher
auch mit heißem Leitungswasser füllen
und dieses nach 30 Sekunden ausgießen;
so ist der Becher vorgewärmt und der
Kaffee bleibt länger heiß.
HINWEIS: Sie können die meisten höheren
Becher mit dieser Kaffeemaschine verwenden.