Instruction for Use

Für die optimale Nutzung des Kochfelds, diese
Anleitung aufmerksam lesen und für eine zukünf-
tige Verwendung aufbewahren.
Diese Anleitung ist nur für die Länder gültig,
deren Symbole auf dem Typenschild am Kochfeld
aufgeführt sind.
Verpackungsmaterial wie Plastiktüten,
Polyurethan-Schaumstoff usw. stellt ein
potentielles Sicherheitsrisiko für Kinder dar und
muss sorgfältig entsorgt werden.
Überprüfen, dass das Gerät keine
Transportschäden aufweist und vor der
Installation das gesamte Verpackungsmaterial
und alle Folien entfernen.
Dieses Kochfeld (Kat. 3) wurde ausschließlich
zum Garen von Speisen im Haushalt
entworfen. Jede andere Verwendung (z. B.
zum Beheizen von Räumen) ist als
unsachgemäß und gefährlich zu betrachten.
Dieses Gerät muss installiert und durch einen
entsprechend qualifizierten Fachmann in
Übereinstimmung mit den geltenden
Rechtsvorschriften an eine Gas- oder
Stromversorgung angeschlossen werden.
Dieses Gerät muss gemäß den geltenden
Normen installiert werden und es darf nur in
gut belüfteten Räumen verwendet werden.
Lesen Sie vor der Installation und dem
Gebrauch sorgfältig die
Benutzerinformationen für das Gerät durch.
Der vormontierte Gasanschluss und der
zugehörige Versorgungsdruck sind auf der
Plakette unten am Kochfeld angegeben. Wenn
diese Art des Gases nicht genutzt wird, bitte
Bezug zum Abschnitt „Umstellung auf eine
andere Art der Gasversorgung“ auf Seite 11
nehmen.
Hinweis:
Eine falsche Positionierung der Topfträger kann
das Kochfeld verkratzen. Um dies zu vermeiden,
stets sicherstellen, dass die Gummifüße im
unteren Teil der Topfträger die einzigen Elemente
sind, die mit dem Kochfeld in Berührung
kommen und dass die Topfträger nicht über das
Kochfeld gezogen werden.
Folgendes keinesfalls auf der Glasoberfläche
verwenden:
Grillroste aus Gusseisen, Töpfe und Pfannen aus
Terrakotta.
- Gegenstände, die Wärme leiten (z.B.
Metallgitter).
- Zwei Brenner zum Erwärmen eines einzelnen
Kochgeschirr-Artikels.
Eine zusätzliche Belüftung ist möglicherweise
erforderlich, wenn das Gerät für einen längeren
Zeitraum verwendet wird (z.B. ein Fenster öffnen
oder die Geschwindigkeit der Abzugshaube
erhöhen).
Achtung
Während des Betriebs des Kochfelds, Kinder vom
Gerät fernhalten und sie nicht mit den
Bedienknöpfen oder anderen Geräteteilen
spielen lassen.
Das Gerät darf von Personen (einschließlich
Kindern), deren physische, sensorische oder
geistige Fähigkeiten und Mangel an Erfahrung
und Kenntnissen einen sicheren Gebrauch des
Gerätes ausschließen nur unter Aufsicht oder
nach ausreichender Einweisung durch eine für
ihre Sicherheit verantwortliche Person benutzt
werden.
Kinder nicht mit den Topfträgern spielen lassen.
Die Gummifüße unter den Topfträgern können
von Kleinkindern verschluckt werden und zu
schweren Verletzungen oder zu Erstickung
führen.
Bevor die Topfträger auf das Kochfeld gestellt
werden, prüfen, dass alle Gummifüße korrekt
sitzen.
Stets nach der Verwendung des Kochfelds
überprüfen, dass sich die Bedientasten in der
Position „Aus“ befinden und dann den Gashahn
zur Gasversorgung oder zur Gasflasche schließen.
Die Lüftungsschlitze des Gerätes nicht abdecken.
7
Vorsichtsmaßnahmen und Empfehlungen