Operation Manual

12
Reinigung des Abluftschlauchs
Entfernen Sie den Schlauch vom Gerät, reinigen sie ihn und lassen Sie ihn gut trocknen. Setzen sie ihn erst
dann wieder ein.
Vor der Inbetriebnahme zum Saisonstart
Überprüfen Sie ob die Luftein- und -auslässe verstopft sind.
Überprüfen Sie ob das Netzkabel und der Stecker unbeschädigt sind.
Überprüfen Sie ob der Filter sauber ist.
Überprüfen Sie ob sich Batterien in der Fernbedienung befinden.
Überprüfen Sie ob alle Anschlüsse und der Abluftschlauch richtig angebracht sind.
Überprüfen Sie ob der Abluftschlauch beschädigt ist.
Nach dem Saisonende
Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
Reinigen Sie den Filter und das Gehäuse.
Entfernen Sie allen Staub und Rückstände.
Entleeren Sie das überschüssige Wasser und lassen Sie das Gerät trocknen.
Langzeitaufbewahrung
Falls Sie das Gerät längere Zeit nicht benutzen versichern Sie sich, dass sich kein Kondenswasser mehr im
Gehäuse befindet. Ziehen Sie den Stecker und reinigen Sie das Gerät.
Fehlersuche und Fehlerbehebung
Fehler Mögliche Ursache Lösung
Das Gerät läuft nicht.
Stecker ist lose. Stecken Sie den Stecker fest in die
Steckdose.
Das Gerät wurde nach den Ausschalten
zu schnell wieder eingeschaltet.
Warten Sie 3 Minuten bis Sie das Gerät
wieder einschalten.
Schlechte Kühlung
Der Luftfilter ist dreckig. Reinigen Sie den Filter.
Die eingestellte Temperatur ist zu hoch. Stellen Sie die Temperatur neu ein.
Tür und Fenster sind offen. Schließen sie alle Türen und Fenster.
Das Signal von der
Fernbedienung
kommt nicht an.
Fernbedienung und Empfänger sind zu
weit voneinander entfernt.
Verringern Sie die Entfernung zwischen
Gerät und Fernbedienung.
Hindernisse zwischen Gerät und Fern-
bedienung.
Entfernen Sie die Hindernisse.
Die Fernbedienung ist zu schwach. Tauschen Sie die Batterien aus.
Es befindet sich eine fluoreszierende
Lampe im Raum.
Gehen Sie mit der Fernbedienung näher
ans Gerät heran oder schalten Sie die
Lampe aus.