Operation Manual

23
DE
23
bestätigt, dass Sie zwei Tassen Kaffee gewählt haben.
Das Gerät führt automatisch 2 komplette Kaffeezyklen hintereinander durch.
ZUBEREITUNGEN MIT DAMPF
Der Dampf dient zum Aufschäumen von Milch, mit der Sie z.B. einen Cappuccino oder einen Caffe Latte zubereiten
können, oder zum Erhitzen der Flüssigkeiten. Da für die Erzeugung von Dampf eine höhere Temperatur erforderlich ist,
als für die Zubereitung eines Espressos, besitzt das Gerät eine zusätzliche Heizphase für den Dampf.
Drücken Sie die Taste
- Fig. 18.
Die Kontrollleuchte
blinkt während des Vorheizens.
Sobald das Vorheizen beendet ist, leuchtet die Kontrollleuchte permanent auf und Sie können die Dampferzeugung
starten, indem Sie erneut die Taste
drücken.
Drücken Sie
zum Anhalten des Zyklus erneut den Schalter.
VORSICHT, DER ZYKLUS WIRD NICHT SOFORT BEENDET.
Milchschaum
Gießen Sie die Milch in Ihre Milchkanne. Tauchen Sie die Dampfdüse in die Milch
- Fig. 19
.
Nehmen Sie die Dampf-Funktion wie nachstehend beschrieben in Betrieb.
Wenn Sie ausreichend Milchschaum haben
- Fig. 20 -
drücken Sie erneut die Taste , um den Zyklus zu stoppen.
Zum Entfernen eventueller Milchreste in der Dampfdüse, stellen Sie einen Behälter unter die Düse und drücken Sie die
Taste
. Lassen Sie den Dampf mindestens 10 Sekunden entweichen und stoppen Sie durch ein erneutes Drücken
der Taste
.
Die Dampfdüse kann zur gründlichen Reinigung abgenommen werden. Reinigen Sie sie mit Wasser und nicht scheuerndem
Spülmittel mit einer Bürste. Anschließend abspülen und trocknen
- Fig. 21
. Versichern Sie sich vor dem erneuten Einsetzen
der Düse, dass die Lufteintrittsöffnungen nicht durch Milchreste verstopft sind. Entfernen Sie diese gegebenenfalls mit der
mitgelieferten Nadel
- Fig. 22
. Die Dampfdüse ist nicht spülmaschinenfest.
WARTUNG IHRES GERÄTS
Ausleeren des Kaffeesatzbehälters, der Kaffeeschublade und der Tropfschale
Wenn die Kontrollleuchte aueuchtet, die Tropfschale abnehmen, ausleeren und reinigen.
Kaffeesatzbehälter herausnehmen, ausleeren und reinigen.
Nehmen Sie die Kaffeeschublade heraus.
Die Tropfschale besitzt eine Wasser-standsanzeige, damit Sie wissen, wann sie geleert werden muss.
Sobald Sie den Kaffeesatzbehälter herausnehmen, müssen Sie ihn vollständig leeren, um ein anschließendes Überlaufen
zu vermeiden.
Spülen des kreislaufs: siehe seite 22
Reinigungsprogramm der Maschine – Gesamtdauer: ca. 13 Minuten
Wenn das Gerät gereinigt werden muss, wird dies durch ein Aueuchten der „
CLEAN
” Anzeigeleuchte angezeigt.
Dieses Programm ist nur auf Anfrage des Geräts hin verfügbar (ungefähr alle 300 Zubereitungen von Kaffee oder Espresso).
Wir raten zum Gebrauch von pasteurisierter oder ultrahocherhitzter Milch, die erst kurz vorher geöffnet wurde. Mit
roher Milch erzielt man keine optimalen Ergebnisse. Nach Gebrauch der Dampf-Funktionen kann die Düse eventuell
heiß sein, Sie sollten eine Weile warten, bevor Sie sie anfassen.
Zum Unterbrechen der Dampffunktion brauchen Sie einfach nur auf eine beliebige Taste zu drücken. Sollte die Düse
verstopft sein, reinigen Sie sie bitte mit der mitgelieferten Nadel. Die Dampferzeugung ist auf eine maximale Dauer
pro Zyklus von 2 Minuten beschränkt.
Wenn Sie zuerst die Taste ‘ und dann die Taste (oder in umgekehrter Reihenfolge) drücken, wird der letzte
Druck nicht registriert.
Die Kontrollleuchte
leuchtet weiterhin auf, wenn der Kaffeesatzbehälter nicht korrekt eingedrückt oder
installiert ist oder wenn er in weniger als 6 Sekunden wieder eingesetzt wurde.
Wenn die Kontrollleuchte aueuchtet oder blinkt, kann kein Espresso oder Kaffee zubereitet werden. Der
Kaffeesatzbehälter hat ein Fassungsvermögen für höchstens 9 Portionen Kaffee.