User manual

KYORITSU KEW2300R
- 5 -
6. Messungen
6.1. Strom Messungen
ACHTUNG
Um Verletzungen zu vermeiden nehmen Sie keine Messungen in
Stromkreisen vor, die eine elektrische Spannung von über 300V AC / DC
aufweisen!
Führen Sie keine Messungen mit offenem Batteriefach durch!
Halten Sie den zu messenden
Leiters in dem Bereich der
Gabelzange, der unterhalb der
dreieckigen Markierungen liegt.
(schraffierter Bereich)
6.1.1. DC Strommessung
(1) Drehen Sie den Funktionswahlschalter in die „ A“ Position.
(Die Symbole „ “ und „A“ werden im Display angezeigt)
(2) Drücken und halten Sie die HOLD / 0ADJ Taste für länger als 2 Sekunden
gedrückt um die 0ADJ Funktion zu aktivieren und die LCD-Anzeige auf 0 zu
stellen. (Die Anzeige sollte auf 0 eingestellt werden, da sonst Messfehler
auftreten können)
Halten Sie den zu messenden Leiters in dem Bereich der Gabelzange, der
unterhalb der dreieckigen Markierungen liegt. (Schraffierter Bereich in der
Zeichnung)
Der Messwert wird im Display angezeigt.
(Wenn das Zentrum des zu messenden Leiters nicht im schraffierten Bereich liegt
können Messfehler auftreten.)
[Bemerkung]
Wenn der Strom von der Oberseite zur Unterseite des Messgerätes fliesst ist die
Displayanzeige positiv, andernfalls ist sie negativ.
6.1.2. AC Strommessung
(1) Drehen Sie den Funktionswahlschalter in die „~ A“ Position.
(Die Symbole „~“ und „A“ werden im Display angezeigt)
(2) Halten Sie den zu messenden Leiters in dem Bereich der Gabelzange, der
unterhalb der dreieckigen Markierungen liegt. (Schraffierter Bereich in der
Zeichnung)
Der Messwert wird im Display angezeigt.
(Wenn das Zentrum des zu messenden Leiters nicht im schraffierten Bereich liegt
können Messfehler auftreten)
[Bemerkung]:
Für die Messung von Wechselströmen ist der Nullabgleich nicht erforderlich.
WARNUNG
Der maximaler Leiterdurchmesser beträgt 10mm