Information

6
Laserklasse 1 Die zugängliche Laserstrahlung ist ungefährlich.
Laserklasse 1M Die zugängliche Laserstrahlung ist ungefährlich,
solange keine optischen Instrumente, wie Lupen
oder Ferngläser, verwendet werden.
Laserklasse 2 Die zugängliche Laserstrahlung liegt nur im
sichtbaren Spektralbereich (400 nm bis 700
nm). Sie ist bei kurzzeitiger Bestrahlungsdauer
(bis 0,25 s) ungefährlich auch für das Auge. Eine
längere Bestrahlung wird durch den natürlichen
Lidschlussreflex verhindert.
Laserklasse 2M Wie Klasse 2 solange keine optischen Instru-
mente, wie Lupen oder Ferngläser, verwendet
werden.
Laserklasse 3R Die zugängliche Laserstrahlung ist gefährlich
für das Auge.
Laserklasse 3B Die zugängliche Laserstrahlung ist gefährlich
für das Auge und in besonderen Fällen auch für
die Haut.
Laserklasse 4 Die zugängliche Laserstrahlung ist sehr gefähr-
lich für das Auge und gefährlich für die Haut.
Auch diffus gestreute Strahlung kann gefährlich
sein. Die Laserstrahlung kann Brand- oder
Explosionsgefahr verursachen.