Information

200 Lumen 600 Lumen
M7R X, M14X
Microcontroller Serie
DE
12-SF-M7RX_M14X-DE-1.0
ZWEIBRÜDER® OPTOELECTRONICS GMBH & CO. KG
Germany • 42699 Solingen • Kronenstr. 5-7 • Tel. +49 212/5948-0 • Fax -200 • info@zweibrueder.com • www.zweibrueder.com
Änderungen, Irrmer und Druckfehler vorbehalten
Advanced Focus System (AFS)
Wir haben Linse und Reektor, Galilei und Newton,
miteinander verhnt und nutzen die Vorteile beider
Systeme.
Die Entwicklung unserer Reektor-Linse, das heißt
die Kombination aus Reektor und Linse (AFS)
ermöglicht das Maßschneidern von Licht in einer
Ezienz, die selbst die Fachwelt überrascht.
Das Advanced Focus System erlaubt den stufenlosen
Übergang von homogenem, kreisrunden Nahlicht zu
scharf gebündeltem Fernlicht. Unser AFS ist im In-und
Ausland patentgeschützt*.
* EP Patent 1880139; US Patent 7,461,960
LED LENSER® Reektor-
Linsenkombination
Grenzäche
Einfallswinkel
Ausfallswinkel
Lichtstrahl
LED
Speed Focus
Die Einhand-Gleitschlitten-Mechanik
des Speed Focus ist schnell,
zuverlässig und herkömmlichen
Drehmechaniken vielfach überlegen.
Damit kreieren Sie spielend
situationsangepasste Lichtwelten.
Fokussieren 1
2 Defokussieren
Eine neue Leistungsdimension
in der M Serie.
Die Lampen der M Serie sind mittlerweile
weltweit geschätzt und bewährt. Sie verfügen
über Microcontroller, überzeugen durch ihre
Einhandbedienung und sind mit einem der
weltbesten Fokussiersysteme ausgerüstet.
Diese fantastischen Innovationen haben wir
mit der Xtreme Power LED, eine der aktuell
leistungsstärksten LEDs, kombiniert.
Das Ergebnis ist atemberaubend:
Rund 600 Lumen* Lichtleistung übertreen
selbst die bislang hellsten Lampen der M Serie
um ein Vielfaches!
Die neue Leistungsdimension in der M Serie
kennzeichnet ein X im Namen der Lampen.
Diese Frage stand bei unseren Lichtdesignern im Mittelpunkt, als die LED LENSER® M7RX und M14X entwickelt wurden.
Wie verteilt man die enorme Lichtleistung der neuen Extrem Power LED so, dass der Anwender einen echten Mehrwert hat?
Durch Labortests mit unterschiedlichen Reektorlinsen, haben wir eine neue praxisoptimierte Lichtkegelcharakteristik entwickelt.
So erreichen unsere neuen Lichtgiganten außer einer hervorragenden Leuchtweite auch eine breitere Ausleuchtung des
Sichtfeldes.
Wie nutzt man 600 Lumen?
Schematische Darstellung der Lichtverteilung
Lichtverteilung bei der neuen
M7R X und M14 X Lampe
Typische Lichtverteilung bei Lampen der M Serie
3 mal größerer Lichtspot
mehr Licht im gesamten Lichtkegel
bessere Nahbereichsausleuchtung
ca. 50% breiterer Abstrahlwinkel (fokussiert)
anwendungsfreundliche Lichtverteilung
insgesamt bessere Sicht
*Vorteile der LED LENSER® M7R X bzw. M14 X im Vergleich mit
LED LENSER® M7R bzw. M14
Vorteile der neuen
Lichtkegelcharakteristik*
Deutlich vergrößerter
Ausleuchtungsbereich.
* Lichtstrom (Lumen) gemessen in der hellsten Einstellung beim Einschalten mit vollständig
aufgeladenen Akkus bzw. frischen Alkaline Batterien. Es handelt sich um durchschnittliche Werte,
welche im Einzelfall je nach Chip und Batterien um +/- 15 % abweichen können.

Summary of content (2 pages)