Manual

77
Elektro- und Elektronik-Altgeräte
Nach Ablauf der Nutzungsdauer Ihres Produkts gilt dieses als Elektro- und Elektronik-Altgerät. Für solche Geräte gilt:
Elektro- und Elektronik-Altgeräte dürfen nicht als unsortierter Siedlungsabfall entsorgt werden. Sie sind getrennt zu sammeln, sodass sie
demontiert und die Komponenten und Materialien recycelt, wiederverwendet oder verwertet (d. h. zur Energierückgewinnung als Kraftsto
bei der Stromerzeugung verwendet) werden können.
Elektro- und Elektronik-Altgeräte können kostenlos bei öentlichen Rücknahmestellen abgegeben werden.
Geben Sie Ihr Elektro- und Elektronik-Altgerät bei der nächstgelegenen öentlichen Rücknahmestelle ab.
Lässt sich keine Rücknahmestelle finden, sollte der Händler, bei dem das Produkt erworben wurde, das Altgerät zurücknehmen.
Besteht zu dem Händler kein Kontakt mehr, wenden Sie sich für Hilfe in dieser Sache an ACCO.
Das Recycling von Elektro- und Elektronik-Altgeräten dient dem Umwelt- und Gesundheitsschutz, dem Erhalt von Rohstoen, einer
besseren nachhaltigen Entwicklung und einer besseren Versorgung mit Rohstoen in der Europäischen Union. Dies wird durch
Rückgewinnung wertvoller Sekundärrohstoe und Abfallvermeidung erreicht. Sie können durch die Rückgabe des Altgeräts bei einer
Rücknahmestelle Ihren Beitrag zu diesen Zielen leisten.
Das Produkt ist mit dem Symbol für Elektro- und Elektronik-Altgeräte (durchgestrichene Abfalltonne) gekennzeichnet. Das Symbol
bedeutet, dass das Altgerät nicht als unsortierter Siedlungsabfall entsorgt werden darf.
Zur Vernichtung im IQ Office Pro P6+/P5+/P5/P4 geeignetes Material
GEEIGNET zur Vernichtung von folgendem Material:
IQ Office Pro P6+: 5 Blätter
IQ Office Pro P5+: 7 Blätter
IQ Office Pro P5: 15 Blätter
IQ Office Pro P4: 20 Blätter
Geheftetes Papier (max. Abstand zwischen
Heftklammer und Ecke: 25 mm)
Heftklammern einer Größe bis 26/6 und 24/6
Kleinformatiges Papier
IQ Office Pro P6+: 5 Blätter
IQ Office Pro P5+: 7 Blätter
IQ Office Pro P5: 15 Blätter
IQ Office Pro P4: 20 Blätter
Papier mit Büroklammer (max. Abstand zwischen
Büroklammer und Ecke: 25 mm)
Kleine/mittlere Büroklammern (max. Stärke: 0,9 mm)
>Papier eines Gewichts über 80/100 g/m²
Dickes Papier oder Karton
eines Gewichts unter 200 g/m²
Mehrere gefaltete Blätter
(auf halbes Blatt gefaltete
A3-Blätter)
Hochglanzpapier oder
beidseitig bedruckte Blätter
NICHT GEEIGNET zur Vernichtung von folgendem Material:
Zeitschriften oder mit
mehreren Büro-/Heftklammern
zusammengefügte Dokumente
Selbstklebende Etiketten
Büroklammern einer
Länge über 32 mm
Industrielle Heftklammern
einer Länge über 6 mm
Kunststoblätter/-ordner,
laminierte Dokumente
CDs, DVDs
Keine Sprühmittel
verwenden
Kein Öl
Gebundene Dokumente
Briefklemmen
Kreditkarten