User Manual

32
17
Display
Farbdisplay
18
Linker Lautsprecher
19
Rechter Lautsprecher
1. Teleskopantenne anpassen/befestigen (Metallantenne)
Anzahl und Qualität der Rundfunksender hängen von den
Empfangsbedingungen am Aufstellungsort des Gerätes sowie von der
Radioantenne ab. Optimalen Empfang erzielen Sie durch Anbringung und
Ausrichtung der Teleskopantenne.
Ziehen Sie zur Verbesserung des DAB/UKW-Empfangs die
Teleskopantenne vollständig aus und passen Sie die Ausrichtung an.
(Abbildung 1)
Wenn sich der Empfang trotz des Ausziehens der Antenne nicht
verbessert, bewegen Sie das Radio an eine andere Position/in einen
anderen Raum.
Abbildung 1
Schlechtes Wetter kann den Empfang beeinträchtigen.
2. Akku laden
2.1. Das Lenco PDR-045/PDR-046 hat einen Lithium-Akku (nicht
austauschbar). Laden Sie den Akku bei erstmaliger Benutzung etwa 3,5
bis 4 Stunden auf, bis das Akkusymbol am Display einen vollen
Akkustand anzeigt.
2.2. Laden Sie den Akku bei längerer Nichtbenutzung einmal im Monat auf,
damit die Akkulaufzeit nicht nachlässt.
2.3. So laden Sie den integrierten Akku auf:
2.3.1. Schließen Sie das mitgelieferte USB-Type-C-Ladekabel an den
Anschluss „DC IN“ (01) an. Verbinden Sie das andere Kabelende mit
dem mitgelieferten externen USB-Ladegerät (5 V, 1,5 A) oder
verwenden Sie den USB-Anschluss des Computers.
Bei der Aufladung erscheint das Akkusymbol in der rechten Ecke. Das
Symbol läuft durch, bis der Akku vollständig geladen ist.
2.3.2. Trennen Sie das USB-Kabel bei Abschluss der Aufladung.
3. Das Radio Lenco PDR-045/PDR-046 einschalten
Drücken Sie zum Einschalten kurz die Taste „ “ (05). Das Gerät ruft
automatisch den zuletzt verwendeten Modus auf.
4. Lenco PDR-045/PDR-046 ausschalten/in den Bereitschaftsmodus
versetzen
4.1. Halten Sie zum Abschalten des Gerätes im Akkumodus (USB-Ladekabel
ist nicht angeschlossen) die Taste „ (05) 3 Sekunden gedrückt.
(Wenn das USB-Ladekabel angeschlossen ist, ruft das Gerät den
Bereitschaftsmodus auf und lädt den internen Akku.)
5. Modus umschalten (BT/UKW/DAB/AUX-Eingang)
Sie können zwischen den Modi BT, UKW, DAB und AUX-Eingang umschalten,
indem Sie kurz die Taste „MODE“ (06) drücken, wenn das Gerät
eingeschaltet ist, und dann nach Umschalten des Modus kurz
SCAN/OK(12) drücken.
6. An der LED-Anzeige angezeigte Informationen wählen
Wenn Sie einen DAB-Radiosender oder einen UKW-Radiosender hören,
einen Titel von Ihrem Bluetooth-Gerät streamen oder Inhalte über externe
Audiogeräte wiedergeben, können Sie die am Display des PDR-045/PDR-046
angezeigten Informationen nicht ändern.
DAB-Radiosender
Wenn Sie einen DAB-Radiosender hören, drücken Sie zum Umschalten der
Informationsanzeige am Bildschirm des PDR-045/PDR-046 zwischen
„scrolling text“ („Lauftext“), „signal strength“ („Signalstärke“), „programming
type“ („Programmiertyp“), „station name („Sendername“),
„frequency“ („Frequenz“), „signal error“ („Signalfehler“), „Bitrate“ („Bitrate“),
„Battery level“ („Akkustand“), „Time“ („Zeit“) und „Data“ („Datum“) kurz die
Taste MENU/INFO“ (11).
UKW-Radiosender
Wenn Sie einen UKW-Radiosender hören, drücken Sie zum Umschalten der
Informationsanzeige am Bildschirm des PDR-045/PDR-046 zwischen
„scrolling text“ („Lauftext“), „PTY“, „programming type“ („Programmiertyp“),
„station name („Sendername“),, „Stereo/Mono“, „Battery
level“ („Akkustand“), „Time“ („Zeit“) und „Data“ („Datum“) kurz die Taste
„MENU/INFO“ (11)
Bluetooth
Wenn Sie einen Titel von einem Bluetooth-Gerät an das PDR-045/PDR-046
streamen, können Sie durch kurzes Drücken der Taste „MENU/INFO“ (11) die
Informationsanzeige am Bildschirm des PDR-045/PDR-046 zwischen
Time“ („Zeit“) und „Data“ („Datum“) umschalten.
AUX-Eingang
Wenn Sie Inhalte über ein externes Audiogerät wiedergeben, können Sie
durch kurzes Drücken der Taste „MENU/INFO“ (11) die Informationsanzeige
am Bildschirm des PDR-045/PDR-046 zwischen „Time“ („Zeit“) und