Instruction Manual

85
DEUTSCH
Halten Sie den An-/Ausschalter (2) gedrückt, um die Kamera
anzuschalten. Wenn Sie die Kamera anschalten, leuchtet
die LED-Stromanzeige (3) auf. Die Kamera und das Display
leuchten auf und signalisieren Betriebsbereitschaft.
Zum Ausschalten der Kamera halten Sie den An-/Ausschalter
(2) erneut gedrückt.
Hinweis: Zum Sparen der Batterieladung geht die Kamera
nach einigen Minuten der Nichtbenutzung in den Schlafzustand
über. Drücken Sie auf den An-/Ausschalter (2), um die
Kamera wieder anzuschalten. Sie können die Zeitspanne
bis zum automatischen Ausschalten unter der Option
„Automatisches Ausschalten“ auswählen (siehe Kapitel
„KAMERAEINSTELLUNGEN“).
AN- UND AUSSCHALTEN DER KAMERA
Zum Abspeichern von Videos und Fotos müssen Sie eine Micro
SD-Karte (nicht im Lieferumfang enthalten) in Ihre Kamera
einlegen, um die entsprechenden Dateien abspeichern zu
können.
Einlegen einer Speicherkarte:
1. Schalten Sie die Kamera aus.
2. Öffnen Sie die Gummischutzkappe des Micro SD-Einschubs.
3. Legen Sie vorsichtig eine Micro SD-Karte in den Micro SD-
Einschub bis zum Einrasten ein.
4. Zum Entnehmen der Karte schieben Sie diese leicht nach
innen, um sie aus der Einschubarretierung zu lösen.
Hinweise: Schalten Sie die Kamera immer vor dem Einlegen
oder Entnehmen einer Micro SD-Karte aus. Wir empfehlen
die Benutzung einer Micro SD-Karte von guter Qualität (mind.
Klasse 4) und von ausreichender Speicherkapazität zum
Speichern Ihrer Videos und Fotos.
Formatieren einer Speicherkarte:
Handelt es sich um eine neue, nicht formatierte oder durch ein
anderes Gerät formatierte Speicherkarte, dann formatieren Sie
die Karte, so dass ihr Dateisystem mit Ihrer Kamera kompatibel
ist.
1. Legen Sie die Karte in den Micro SD-Karteneinschub ein.
2. Drücken Sie zum Anschalten der Kamera auf den An-/
Ausschalter (2).
3. Drücken Sie auf Menu (9) und dann auf Modus (8), um zu den
allgemeinen Einstellungen zu gelangen.
4. Mit der Taste Nach Unten (10) gehen Sie bis zu „Format“
(oder Formatieren) und drücken auf OK (6).
5. Wählen Sie mit der Taste Nach Unten (10) „Ja“ oder „Nein“
(Yes or No) aus und bestätigen anschließend mit OK (6).
EINLEGEN EINER SPEICHERKARTE
WARNUNG: Funktionsstörungen oder Speicherverlust
können möglicherweise durch starke Frequenzstörungen
oder elektrostatische Entladung verursacht werden. Sollten
Fehlfunktionen auftreten, setzen Sie das Gerät zurück und
schalten Sie es wieder ein.
Hinweis: Vor der erstmaligen Benutzung der Kamera entfernen
Sie den Schutzlm von dem LCD-Display.
Zum Wiederauaden der internen Lithiumbatterien (1150 mAh)
verfahren Sie bitte wie folgt:
1. Überprüfen Sie, dass die Kamera ausgeschaltet ist.
2. Öffnen sie die Gummischutzkappe des USB-Anschlusses.
3. Verbinden Sie das USB-Kabel mit Ihrer Kamera (5
Anschlusszapfen) und Ihrem Computer (4 Anschlusszapfen).
Die LED-Stromzeige (3) leuchtet während des
Wiederauadevorgangs der Batterien rot auf und erlischt nach
erfolgtem Auadevorgang.
4. Es ist normal, dass sich die Kamera sich während des
Auadevorgangs aufheizt, aber ziehen Sie bei übermäßiger
Aufheizung den Stecker oder schalten Sie die Kamera aus.
Benutzen Sie die Kamera nicht während des Auadevorgangs
und benutzen nur die im Lieferumfang enthaltenen Kabel.
Hinweis: Bei Aueuchten des Symbols für niedrigen
Batterieladestand laden Sie die Batterien erneut auf.
WIEDERAUFLADEN DER BATTERIEN
DJA100IM1363_6Sept_V06.indb 85 06/09/2013 5:38 PM