Operation Manual

Table Of Contents
Mac OS X Version 10.4 oder früher
1
Wechseln Sie im Finder zu:
Programme > Internet-Verbindung > AirPort
Die SSID des Netzwerks, mit dem der Computer verbunden ist, wird im Menü "Netzwerk" angezeigt.
2 Notieren Sie die SSID.
Macintosh-Benutzer mit einem Zugriffspunkt
1 Geben Sie die IP-Adresse des Zugriffspunkts in das Adressfeld des Webbrowsers ein und fahren Sie mit Schritt 2
fort.
Wenn Sie die IP-Adresse des Zugriffspunkts nicht kennen, gehen Sie wie folgt vor:
a Wechseln Sie im Apple-Menü zu:
Systemeinstellungen > Netzwerk > AirPort
b Klicken Sie auf Erweitert oder Konfigurieren.
c Klicken Sie auf TCP/IP.
Der Eintrag "Router" entspricht normalerweise dem Zugriffspunkt.
2 Geben Sie bei Aufforderung den Benutzernamen und das Kennwort ein und klicken Sie auf OK.
3 Suchen Sie im Abschnitt mit den WLAN-Einstellungen den Eintrag "SSID".
4 Notieren Sie die SSID, den Sicherheitstyp und den WEP-Schlüssel/die WPA-Passphrase (falls angezeigt).
Hinweise:
Gehen Sie beim Eingeben der Netzwerkinformationen äußerst genau vor und achten Sie auf
Groß-/Kleinschreibung.
Bewahren Sie die SSID und den WEP-Schlüssel oder die WPA-Passphrase zum Nachschlagen an einem sicheren
Ort auf.
Kann ich den Drucker gleichzeitig über USB und eine Netzwerkverbindung
verwenden?
Ja, der Drucker unterstützt gleichzeitige USB- und Netzwerkverbindungen. Der Drucker kann auf folgende Arten
konfiguriert werden:
Lokal verbunden (über USB-Kabel mit einem Computer verbunden)
WLAN
Ethernet-Netzwerk
WLAN und lokales Netzwerk gleichzeitig
Ethernet-Netzwerk und lokales Netzwerk gleichzeitig
Was ist eine MAC-Adresse?
Eine MAC-Adresse (Media Access Control = Medienzugriffssteuerung) ist ein 48 Bit langer Bezeichner, welcher der
Hardware des Netzwerkgeräts zugeordnet wird. Die MAC-Adresse kann auch als physische Adresse bezeichnet werden,
da sie mit der Hardware eines Geräts verbunden ist und nicht mit der Software. Die MAC-Adresse wird als
Hexadezimalzahl in diesem Format angezeigt: 01-23-45-67-89-AB.
Netzwerk
129