Operation Manual

Table Of Contents
Drucken nicht möglich. Der Computer ist über eine Firewall geschützt
Firewalls von Drittanbietern (nicht von Microsoft) können den WLAN-Druck beeinträchtigen. Falls Drucker und
Computer ordnungsgemäß konfiguriert sind und das WLAN funktioniert, der Drucker aber nicht über das WLAN druckt,
kann die Firewall das Problem sein. Ist auf dem Computer eine Firewall (eine andere als die Windows-Firewall) installiert,
gehen Sie anhand einer der folgenden Möglichkeiten vor:
Aktualisieren Sie die Firewall mithilfe des aktuellsten beim Hersteller verfügbaren Updates. Anweisungen hierzu
finden Sie in der Dokumentation, die mit der Firewall geliefert wurde.
Falls Programme Firewallzugriff anfordern, wenn Sie den Drucker installieren oder versuchen zu drucken, muss
gewährleistet sein, dass Sie die Ausführung dieser Programme zulassen.
Deaktivieren Sie die Firewall vorübergehend und installieren Sie den WLAN-Drucker auf dem Computer. Aktivieren
Sie die Firewall erneut, wenn die Installation des WLANs abgeschlossen ist.
Die Kommunikation mit dem Drucker wird unterbrochen, wenn ein Anschluss an
ein virtuelles privates Netzwerk (VPN) besteht
Die Verbindung zu einem Drahtlosdrucker im lokalen Netzwerk wird bei Anschluss an die meisten virtuellen privaten
Netzwerke (VPNs) unterbrochen. Die meisten VPNs erlauben den Benutzern nur die Kommunikation mit dem VPN und
keinem anderen Netzwerk zur selben Zeit. Möchten Sie die Möglichkeit besitzen, gleichzeitig Verbindungen mit einem
lokalen Netzwerk und einem VPN herzustellen, dann muss der Systemadministrator des VPNs Split-Tunneling aktivieren.
Einige Organisationen erlauben aus Sicherheitsbedenken oder technischen Gründen kein Split-Tunneling.
Fehlersuche bei der WLAN-Einrichtung
"Zurücksetzen der WLAN-Einstellungen auf die Werkseinstellungen" auf Seite 165
"Drucken über WLAN nicht möglich" auf Seite 166
"Wi-Fi-Anzeige leuchtet nicht" auf Seite 170
"Wi-Fi-Anzeige leuchtet grün, aber der Drucker führt keine Druckaufträge aus (nur Windows)" auf Seite 169
"Wi-Fi-Anzeige leuchtet nach wie vor orange" auf Seite 170
"Wi-Fi-Anzeige blinkt während der Installation orange" auf Seite 172
"Drahtloser Druckserver ist nicht installiert" auf Seite 176
"Anzeige der Nachricht 'Kommunikation nicht möglich' während des WLAN-Drucks" auf Seite 176
"Die Kommunikation mit dem Drucker wird unterbrochen, wenn ein Anschluss an ein virtuelles privates Netzwerk
(VPN) besteht" auf Seite 165
"Beheben von Unterbrechungen bei der WLAN-Kommunikation" auf Seite 178
Zurücksetzen der WLAN-Einstellungen auf die Werkseinstellungen
1 Drücken Sie im Druckerbedienfeld auf .
2 Drücken Sie die Pfeiltasten, um zu Netzwerkeinrichtung zu blättern, und drücken Sie dann .
3 Drücken Sie die Pfeiltasten, um zu Netzwerkadapter auf Werkseinstellungen zucksetzen zu
blättern, und drücken Sie anschließend
.
4 Drücken Sie die Pfeiltasten, um zu Ja zu blättern, und drücken Sie dann .
Die WLAN-Einstellungen des Druckers werden auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt. Drucken Sie zur
Überprüfung eine Netzwerkeinrichtungsseite aus.
Fehlerbehebung
165