Operation Manual

Table Of Contents
Festlegen der Anzahl von Rufzeichen
Wenn eine Leitung von Drucker und Anrufbeantworter gemeinsam genutzt wird, legen Sie fest, dass der Drucker Anrufe
bei der höheren Anzahl von Rufzeichen entgegennimmt. Da Sie nur über eine Leitung verfügen, können Sie nicht
zwischen einem Telefonanruf und einem eingehenden Fax unterscheiden. Sie können die Anzahl von Rufzeichen so
einstellen, dass der Anrufbeantworter die Telefonanrufe und der Drucker die eingehenden Faxe entgegennimmt. Wenn
Sie die anderen Geräte so einstellen, dass sie Anrufe nach einer geringeren Anzahl von Rufzeichen entgegennehmen,
werden zuerst die Telefonanrufe entgegengenommen und werden nicht verpasst. Wenn es sich bei einem Anruf um
ein Fax handelt, wird es vom Drucker erkannt und entgegengenommen.
Wenn der Drucker an eine eigene Faxleitung angeschlossen ist, können Sie ihn so einrichten, dass er Anrufe nach einer
beliebigen Anzahl von Rufzeichen entgegennimmt.
Festlegen eindeutiger Rufzeichen für den Drucker
Das Festlegen des richtigen Rufzeichens ist wichtig, wenn Sie den von Telefongesellschaften angebotenen Dienst zur
Erkennung eindeutiger Rufzeichenmuster abonnieren. Mit dieser Funktion können Sie einer Telefonleitung mehrere
Telefonnummern zuweisen. Jede Telefonnummer verfügt über ein eindeutiges Rufzeichenmuster (einfaches, doppeltes
oder dreifaches Rufzeichen). Anhand der verschiedenen Rufzeichenmuster können Sie erkennen, welche
Telefonnummer gewählt wurde und mit welchem Gerät der Anruf entgegengenommen werden soll.
Weisen Sie dem Drucker eine Ihrer Telefonnummern als Faxnummer zu und stellen Sie den Drucker dann so ein, dass
er Anrufe mit dem Rufzeichenmuster dieser Nummer entgegennimmt. Wenn das Muster falsch festgelegt wurde, gibt
der Drucker ein Signal aus, ohne jemals das Fax zu empfangen.
So legen Sie das Rufzeichenmuster im Drucker fest:
1 Drücken Sie im Druckerbedienfeld auf .
2 Drücken Sie die Pfeiltasten, um zu Faxeinrichtung zu blättern, und drücken Sie dann .
3 Drücken Sie die Pfeiltasten, um zu Rufz. u. Antw. zu blättern, und drücken Sie dann .
4 Drücken Sie die Pfeiltasten, um zu Rufz.muster zu blättern, und drücken Sie dann .
5 Drücken Sie die Pfeiltasten, um das Rufzeichenmuster für den Drucker auszuwählen, und drücken Sie dann .
Eindeutige Rufzeichenmuster werden auch als Ident-a-Call, Smart Ring, Teen Ring, RingMaster und IdentaRing
bezeichnet.
Überprüfen des Wähltons
An dem Wählton erkennen Sie, dass die Telefonleitung funktioniert und der Drucker ordnungsgemäß an die
Telefonleitung angeschlossen ist. Wenn beim Senden und Empfangen von Faxnachrichten Probleme auftreten, sollten
Sie überprüfen, ob Sie in der Leitung und über den Drucker einen Wählton hören.
Telefonleitung und Telefonbuchse müssen funktionieren
1 Schließen Sie ein analoges Telefon an die Telefonbuchse an.
2 Warten Sie auf den Wählton im Telefonhörer.
Wenn Sie einen Wählton hören, funktionieren Telefonleitung und Telefonbuchse ordnungsgemäß.
Wenn Sie keinen Wählton hören, schließen Sie das analoge Telefon an eine andere Telefonbuchse an und
überprüfen Sie, ob der Wählton zu hören ist. Wenn Sie einen Wählton hören, ist die Telefonleitung funktionsfähig,
die erste Telefonbuchse jedoch nicht.
Faxen
98