User guide

Betrieb
(bei bestimmten
Modellen)
Beachten Sie bei
der Benutzung vom
Spender bitte
folgendes
ACHTUNG
• Stecken Sie niemals die Hände oder irgendwelche Gegenstände in die Spenderöffnung.
Sie könnten sich verletzen oder Teile kaputtmachen.
• Falls das Eis verfärbt ist, benutzen Sie den Spender nicht mehr und wenden sich
an den Kundendienst.
Kaltes Wasser
Das gespendete kalte Wasser ist nicht eiskalt. Falls Sie kälteres Wasser wünschen, geben
Sie zuerst etwas Eis ins Glas, bevor Sie Wasser entnehmen.
Wenn der Sammelbehälter sich nicht problemlos wieder hineinschieben läßt
Drehen Sie den Knopf eine Vierteldrehung, (siehe Bild)
und schieben dann den Behälter hinein.
Wenn der Eisspender nicht richtig funktioniert
Es ist normal, daß nur wenig Eis vorrätig ist. Der Eisbereiter braucht etwa
einen Tag um genügend Eis zu produzieren.
Falls das Eis einen Klumpen bildet, der die automatische
Produktion blockiert, entfernen Sie den Behälter und den
Eisklumpen und geben die Eiswürfel wieder hinein.
Unterbrechungen bei der Eisbereitung sind völlig normal.
Da das Eis sich aber auch festsetzen und den Spender
blockieren kann, müssen Sie die Eisproduktion regelmäßig
prüfen und eventuelle Versperrungen entfernen.
1
2
ACHTUNG
• Berüchen Sie nicht die amellen , da sie sehr scharf sein
können.
• Führen Sie niemals ihre Finger in den laufenden Eisbereiter .
Achten Sie darauf, dass sich Kinder nicht an den Eiswürfelspender
oder den Eisbehälter hängen. Es besteht Verletzungsgefahr.
1
a
2
Typ
Typ
Typ
Typ
Das Eis klumpt zusammen.
Falls das Eis zusammenklumpt, nehmen Sie es aus dem Vorratsbehälter, brechen
die Klumpen in Stückchen und geben diese wieder in den Behälter hinein.
Falls der Eisbereiter zu kleine oder zusammengeklumpte Eiswürfel produziert, m
die Wassermenge angepaßt werden. Wenden Sie sich an den Kundendienst.
Falls Eis selten verwendet wird, kann das vorhandene Eis im Eisbereiter ebenfalls
zusammenklumpen.
Stromausfall
Es kann eventuell Eis ins Gefrierabteil fallen. Nehmen Sie den Eisvorratsbehälter
und das restliche Eis heraus, trocknen Sie den Behälter ab und setzen ihn wieder
hinein. Wenn wieder Strom vorhanden ist, wird automatisch zerkleinertes Eis
gewählt.
Das Gerät wurde erstmals in Betrieb genommen
Bei einemhlschrank, der gerade in Betrieb genommen wurde, dauert es etwa 12
Stunden, bevor im Gefrierabteil Eis hergestellt wird.
Falls der
Eisbereiter nicht
einwandfrei
funktioniert
Betrieb
DEUTSCHLAND
22