User guide

Problemlösungen
Bevor Sie den Kundendienst anrufen, lesen Sie zuerst diese Liste. Hierdurch können
Problemchen, die nicht auf Material- oder Verarbeitungsfehler zurückzuführen sind.
Eventuelle Ursache
Kühlschrank ausgeschaltet.
Kühlschrank taut ab.
Stecker steckt nicht fest in der
Steckdose.
Stromausfall. Brennt das Licht?
Dieser Kühlschrank ist größer als Ihr
voriger Kühlschrank.
Das Zimmer ist warm oder die
Außentemperatur ist hoch.
Kühlschrank war längere Zeit
ausgeschaltet.
Es wurde gerade eine größere Menge
warmer oder heißer Speisen
hineingegeben.
Vielleicht ist die Tür vom Kühl- oder
Gefrierabteil nicht ganz zu.
Kühlschrank ist zu kalt eingestellt.
Dichtung vom Kühl- oder Gefrierabteil
ist schmutzig, abgenutzt, porös oder
falsch montiert.
Lösung
Schalten Sie den Kühlschrank ein.
Dies ist normal für einen Kühlschrank,
der vollautomatisch abtaut. Der
Prüfen Sie, ob der Stecker richtig
eingesteckt ist.
Wenden Sie sich an Ihr Elektrowerk.
Dies ist ganz normal. Größere,
leistungsfähigere Geräte sind länger in
Betrieb.
In dem Fall ist es ganz normal, daß der
Kühlschrank länger läuft.
Der Kühlschrank braucht dann einige
Stunden, um wieder auf Temperatur zu
kommen.
Falls warme Lebensmittel hineingegeben
werden, uft der Kühlschrank länger, bis
die genschte Temperatur wieder
erreicht ist.
hereinkommt, läuft der Motor länger.
Machen Sie die Tür nicht so oft auf.
Sehen Sie nach, ob der Kühlschrank
waagerecht steht. Achten Sie darauf, daß
keine Lebensmittel oder Gefäße die r
blockieren. Siehe Problembereich ren
AUF/ZU.
Es ist normal r den hlschrank, wenn
er leicht nach hinten geneigt ist.
Stellen Sie die Temperaturher ein, bis
die gewünschte Temperatur erreicht ist.
Dichtung reinigen oder auswechseln.
Falls die Türdichtung undicht ist, muß der
Kühlschrank länger laufen um die
gewünschte Temperatur zu erreichen.
Normalbetrieb
hlabteil
Kompressor
außer Betrieb
Kühlschrank
zu oft oder zu
lang in Betrieb
Vorfall
DEUTSCHLAND
Pege und Wartung
37