Operation Manual

12
WARNUNG
Die Batterie produziert explosive Gase; Funken, Flammen und Zigaretten
fernhalten. Während des Ladevorgangs genügend Lüftung gewährleisten.
Die Batterie enthält Batteriesäure (Elektrolyt). Berührung mit Haut oder
Augen kann ernsthafte Brandwunden verursachen. Immer Schutzbekleidung
und eine Gesichtsmaske tragen.
- Wenn Elektrolyt die Haut berührt, sofort mit Wasser abspülen.
Wenn Elektrolyt in die Augen kommt, sofort während mindestens 15 Minuten
mit Wasser spülen und einen Arzt konsultieren.
Elektrolyt ist giftig.
- Wenn Sie Elektrolyt verschlucken, große Wasser- oder Milchmengen trin-
ken und anschließend magnesiumhaltige Milch oder pflanzliches Öl, außer-
dem einen Arzt konsultieren.
VON KINDERN FERNHALTEN
2. Anlassen des Motors.
Die DC-Steckdose kann benutzt werden, während AC-Strom verbraucht
wird.
Der DC-Schutzschalter unterbricht den Strom, wenn dieser eine bestimmte
Grenze erreicht. Falls dies passiert, einige Minuten warten, bevor Sie den
Schutzschalter betätigen, um die Funktion wiederherzustellen.
Kontrollanzeige Ölmangel
Die Ölkontrollanzeige gewährleistet, daß Schäden an der Maschine durch
Ölmangel vermieden werden. Bevor das Ölniveau unter die Sicherheitsgrenze
sinkt, wird das Ölüberwachungssystem automatisch den Motor ausschalten (der
Motorschalter bleibt weiterhin auf ON stehen).
6. STOPPEN DES MOTORS
Um den Motor in einem Notfall zu stoppen, den Startschalter auf OFF schalten.
BEI NORMALEM BETRIEB:
1. Die angeschlossenen Geräte ausschalten und den Stecker ziehen.
2. Den Startschalter auf OFF setzen.
3. Den Benzinhahn in die Stellung OFF drehen.
VORSICHT
Überprüfen Sie, ob der Benzinhahn und der Startschalter OFF geschaltet sind,
bevor Sie den Generator transportieren oder lagern.