Operation Manual

17
Schalldämpfer/Funkenfang sowie die Dichtung des Schalldämpfers entfernen.
3. Mit einer Bürste den Kohlenstaub des Funkenfangs entfernen.
Auf Löcher überprüfen und erforderlichenfalls austauschen.
4. Den Schalldämpfer überprüfen und ihn austauschen, wenn er beschädigt ist.
Die Dichtung des Schalldämpfers einbauen, den Funkenfang/Schalldämpfer und
die Schutzhaube des Schalldämpfers in umgekehrter Reihenfolge des Ausbaus
wieder montieren.
8. TRANSPORT/LAGERUNG
Um Kraftstoffleckage während des Transports bzw. während der Lagerung zu
vermeiden, den Generator aufrecht und den Startschalter auf OFF stellen. Den
Benzinhahn in die Stellung OFF drehen.
WARNUNG:
Während der Beförderung des Generators folgende Punkte berücksichtigen.
Überprüfen, ob sich nicht zuviel Kraftstoff im Kraftstoffbehälter befindet (es
darf sich kein Benzin im Einfüllstutzen befinden).
Den Generator nicht betreiben, wenn er auf einem Transportfahrzeug steht.
Den Generator entladen und in einem gut gelüfteten Raum betreiben.
Stellen Sie sicher, daß der Generator keiner direkten Sonneneinstrahlung
ausgesetzt ist, wenn Sie ihn auf ein Fahrzeug laden. Wenn der Generator
während einiger Stunden in einem abgeschlossenen Fahrzeug zurückge-
lassen wird, wird durch die hohe Temperatur im Fahrzeug das Benzin
verdampfen, was zu einer Explosion führen kann.
Vermeiden Sie eine längere Fahrt über eine holprige Straße, wenn das
Fahrzeug mit dem Generator beladen ist. Müssen Sie den Generator über
eine schlechte Straße transportieren, lassen Sie dann vorher das Benzin
vollständig ab.
Wenn der Generator während längerer Zeit gelagert wird, sind folgende Punkte
zu berücksichtigen:
1. Die Lagerstätte sollte trocken und staubfrei sein.
2. Das Benzin vollständig ablassen.
WARNUNG: Benzin ist sehr feuergefährlich und explosiv unter bestimmten
Verhältnissen. In der unmittelbaren Umgebung des Generators nicht rauchen
und Flammen und Funken fernhalten.
a. Sämtliches Benzin aus dem Kraftstoffbehälter in einen zugelassenen
Kanister ablassen.
b. Den Benzinhahn auf ON schalten, die Ablaßschraube des Vergasers lösen
und das Benzin aus dem Vergaser in einen geeigneten Behälter ablassen.