Operation Manual

18
c. Die Schutzhaube der Zündkerze entfernen während die Ablaßschraube
gelöst ist und 3 bis 4 Mal das Starterkabel ziehen, um das Benzin aus der
Kraftstoffpumpe abzulassen.
d. Den Benzinhahn auf OFF schalten und die Ablaßschraube fest anziehen.
3. Das Motoröl wechseln.
4. Die Zündkerze entfernen und in etwa einen Teelöffel sauberes Motoröl in den
Zylinder gießen. Den Motor einige Male runddrehen, um das Öl zu verteilen und
die Zündkerze wieder montieren.
5. Langsam am Starterkabel ziehen, bis Sie einen Widerstand spüren. An dieser
Stelle kommt der Kolben hoch und sind die Ein- und Auslaßventile geschlossen.
Wenn Sie die Maschine in solcher Weise lagern, vermeiden Sie langfristig
Rostbildung.
9. TECHNISCHE DATEN
Bestellnummer 75034 75035 75041
Motor Einzylinder-, Viertaktmotor
Startsystem Elektrisch/von Hand Elektrisch
Kraftstoff Benzin, unverbleit
Zylinderhubraum 196 cc 196 cc 389 cc
Kühlung Zwangsluftkühlung
Fassungs-
vermögen des
Kraftstoffbehälters
15,5 Liter 15,5 Liter 22 Liter
Inhalt
Kurbelgehäuse
0,55 Liter 0,55 Liter 1,1 Liter
Schallpegel 64 dB(A)/7 m 64 dB(A)/7 m 62-64 dB(A)/7 m
Abmessungen
(lxbxh)
686x425x505 mm 686x425x505 mm 802x495x624 mm
Gewicht 47 Kg 47 Kg 90 Kg
Ausgangsleistung
(volt/Hz/A/kVA)
- AC
- DC
230/50/12,2/2,8
12 V/12 Amp.
230/50/12,2/2,8
12 V/12 Amp.
230/50/24/5,5
12 V/8,3 Amp.
Ausgangsleistung
(max. KVA)
3,0 3,0 6,0
Dauerleistung 2800 VA 2800 VA 5500 VA
Modelle Mit Converter =
variabele
Spannung
Mit Inverter =
konstante
Spannung
Mit Inverter =
konstante
Spannung
10. STÖRUNGEN