Operation Manual

4
Zu beachten:
Der Smart-Schalter funktioniert nicht effektiv, wenn das elektrische Gerät in
Betrieb gesetzt wird.
Werden zeitgleich hohe elektrische Ladungen angeschlossen, empfiehlt es
sich, den Smart-Schalter auf OFF zu schalten, um Spannungsschwankun-
gen zu reduzieren.
Während DC-Betrieb sollte der Smart-Schalter auf OFF stehen.
In der OFF-Stellung funktioniert der Smart-Schalter nicht.
3. VOR DER INBETRIEBNAHME
Den Generator immer in bezug auf einen ebenen Untergrund prüfen und den
Motor abstellen.
1. Den Ölstand des Motors überprüfen
Empfohlenes Öl: 10W-40 (Motoröl).
- Die Schraube der Schutzhaube lösen und den linken Schutzhaubenteil
entfernen.
- Die Öleinfüllschraube entfernen und den Peilstab mit einem sauberen Tuch
abfegen.
- Den Ölstand überprüfen, indem Sie den Peilstab in die Einfüllöffnung stecken
(nicht festschrauben).
- Wenn der Ölstand nicht an das untere Ende des Peilstabs heranreicht, mit
dem empfohlenen Öl bis zur Oberseite der Öleinfüllöffnung nachfüllen.
Den Ölstand regelmäßig überprüfen, denn, wenn der Motor mit unzureichender
Ölfüllung betrieben wird, kann er ernsthaft beschädigt werden.
Zu beachten: Das Ölüberwachungssystem wird den Motor automatisch
stoppen, wenn der Ölstand unter die Sicherheitsgrenze sinkt. Um jedoch einen
unerwünschten oder unerwarteten Stillstand zu vermeiden, empfiehlt es sich
dennoch, den Ölstand regelmäßig zu überprüfen.