Safety data sheet

SDB-Nr.: 173115 V003.1
LOCTITE 932 known as LOCTITE 932 50 ML-REL
Seite 3 von 11
Inhaltsstoffangabe gemäß CLP (EG) Nr 1272/2008:
Gefährliche Inhaltsstoffe
CAS-Nr.
EG-Nummer
REACH-Reg. No.
Gehalt
Einstufung
Cumolhydroperoxid
80-15-9
201-254-7
>= 1- < 2,5 %
Acute Tox. 4; Dermal
H312
STOT RE 2
H373
Acute Tox. 4; Oral
H302
Org. Perox. E
H242
Acute Tox. 3; Einatmen
H331
Skin Corr. 1B
H314
Aquatic Chronic 2
H411
N,N'-Dimethyl-o-toluidin
609-72-3
210-199-8
>= 0,1- < 0,9 %
STOT RE 2
H373
Aquatic Chronic 3
H412
Acute Tox. 3; Einatmen
H331
Acute Tox. 3; Dermal
H311
Acute Tox. 3; Oral
H301
1,4-Naphthochinon
130-15-4
204-977-6
>= 0,01- < 0,1 %
Acute Tox. 3; Oral
H301
Skin Irrit. 2; Dermal
H315
Skin Sens. 1; Dermal
H317
Eye Irrit. 2
H319
Acute Tox. 1; Einatmen
H330
STOT SE 3; Einatmen
H335
Aquatic Acute 1
H400
Aquatic Chronic 1
H410
M Faktor: 10
Vollständiger Wortlaut der H-Sätze und anderer Abkürzungen siehe Kapitel 16 'Sonstige Angaben'.
Für Stoffe ohne Einstufung können länderspezifische Arbeitsplatzgrenzwerte vorhanden sein.
ABSCHNITT 4: Erste-Hilfe-Maßnahmen
4.1. Beschreibung der Erste-Hilfe-Maßnahmen
Einatmen:
Patienten an die frische Luft bringen. Bei länger anhaltenden Beschwerden Arzt konsultieren.
Hautkontakt:
Spülung mit fließendem Wasser und Seife.
Arzt konsultieren.
Augenkontakt:
Spülung unter fließendem Wasser (10 Minuten lang), ggf. Arzt aufsuchen.
Verschlucken:
Spülung der Mundhöhle, trinken von 1-2 Gläsern Wasser, kein Erbrechen auslösen.
Arzt konsultieren.