Operation Manual

Loewe bild 5 oled / bild 4 oled
Benutzerhandbuch
123
Externe Geräte
(1
Adapter als Zubehör erhältlich (siehe Kapitel Zubehör).
IR-Link
Die IR-Link-Funktion ermöglicht die Bedienung verdeckt aufgestellter
Zusatzgeräte anderer Hersteller über das Loewe TV-Gerät.
Die Fernbedienungsbefehle werden vom Infrarotempfänger des TV-
Gerätes über einen extern angeschlossenen Infrarot-Sender an das
Zusatzgerät weitergeleitet.
Das Codesystem für Fernbedienungsbefehle die das Zusatzgerät
steuern ist RC5.
Die Bedienung des Zusatzgerätes ist nur möglich wenn das TV-Gerät
eingeschaltet ist.
Der notwendige Infrarot-Sender ist als Zubehör bei Ihrem Fachhändler
erhältlich (siehe Kapitel Zubehör).
Infrarot-Sender am TV-Gerät anschließen
Stecken Sie den Anschlusstecker des Infrarot-Senders in die Buchse
RS-232C des TV-Gerätes ein.
Verlegen Sie das Anschlusskabel des Infrarot-Senders zum
Frontbereich des verwendeten Zusatzgerätes.
Infrarot-Sender am Zusatzgerät anbringen
Finden Sie die optimale Position, an dem von Ihnen gewünschten
Gerät heraus (optische Verbindung zwischen Sendediode und Infrarot
Empfänger des verdeckt aufgestellten Gerätes).
Ziehen Sie die Schutzfolie an der Klebefläche der Infrarot-Senders ab.
Befestigen Sie den Infrarot-Sender an dieser Position.
RS-232C
IR
TV-Gerät
Serielle Schnittstelle RS-232C (RJ12)
Über die RS-232C (RJ12)-Schnittstelle können Sie ein Heimvernet-
zungssystem verschiedener Hersteller (z.B. AMX, Crestron) an ihr
TV-Gerät anschließen.
Für die Konfiguration der RS-232C (RJ12)-Schnittstelle und weiter-
führende Informationen über die verschiedenen Heimvernetzungs-
systeme wenden Sie sich an Ihren Fachhändler.
Tonwiedergabe von externen Geräten
Externe AV-Geräte (z.B. MP3-Player) schließen Sie zur Tonwiedergabe
an die AV-Eingänge des TV-Gerätes an.
Externes Gerät (z.B. MP3-Player) anschließen
Verbinden Sie den Ausgang (Klinkenbuchse) des MP3-Players über den
VGA-Adapter
(1
mit der Buchse AV des TV-Gerätes.
AV-Eingang auswählen
Die Auswahl des AV-Eingangs wird hier exemplarisch für ein Gerät an
der Buchse AV (Anschluss siehe oben) beschrieben. Das Vorgehen
gilt ebenso für die Auswahl der anderen AV-Eingänge .
Quellen öffnen.
Gewünschte AV-Quelle markieren,
OK auf AV-Quelle umschalten.
Nach dem Auswählen des AV-Eingangs Wiedergabe
am externen Gerät starten.
Nur Ton der AV-Quelle wiedergeben (Bildschirm aus)
Um ausschließlich den Ton eines Zuspielgerätes (z.B. MP3-Player)
wiederzugeben, können die AV-Quellen so angewählt werden, dass
sich der Bildschirm abschaltet.
Durch das Abschalten des Bildschirms sinkt die Leistungsaufnahme
des TV-Gerätes.
Das Abschalten des Bildschirms ist bei den AV-Quellen HDMI1,
HDMI2, HDMI3 und HDMI4 UHD über die Funktionsliste möglich.
Quellen öffnen.
Gewünschten Anschluss auswählen,
OK mindestens zwei Sekunden lang drücken.
Grüne Taste: Mit der grünen Taste können Sie den
Bildschirm wieder ein- und ausschalten.
AV
MP3-Player
TV-Gerät
Anschlussbeispiel eines MP3-Players