Operation Manual

Loewe bild 5 oled / bild 4 oled
Benutzerhandbuch
127
Fehlerbehebung
Problem Mögliche Ursache Abhilfe/Hinweise
Das TV-Gerät schaltet sich selbstständig ab. Die automatische Abschaltung schaltet
das TV-Gerät aus Energiespargründen nach
4 Stunden ohne Bedienung ab, sobald min-
destens eine Signaleingangsgruppe auf den
Energieeffizienzmodus Home-Mode einge-
stellt ist.
Die Nutzung der automatischen Abschaltung
ist aus Energiespar- und Sicherheitsgründen
empfohlen.
Alle Menüs erscheinen in der falschen
Sprache.
Menüsprache wurde versehentlich falsch
eingestellt.
Menüsprache einstellen:
Tas te HOME drücken. Letzten Menüpunkt un-
ten links (
)
aufrufen. In der folgenden Liste
vierten Punkt von oben markieren und nach
rechts in nächste Spalte wechseln. Mit OK er
-
sten Listenpunkt aufrufen. Sprache auswählen
und mit OK bestätigen.
Allgemeine Probleme beim Anschluss exter-
ner Geräte über einen AV-Eingang.
Die Signalart ist falsch eingestellt. Signalart richtig einstellen (System-
Einstellungen ט Anschlüsse ט AV-
Anschluss-Einstellungen ט Signalart).
Ist bei Signalart „Automatisch“ eingestellt,
kann dies bei nicht normgerechten Signalen
zu Fehlerkennungen führen. Dann müssen
Norm und Signal entsprechend den Angaben
in der Bedienungsanleitung des externen
Gerätes eingestellt werden.
Bei Teletext werden verschiedene
Schriftzeichen falsch dargestellt.
In den System-Einstellungen ist der falsche
Zeichensatz eingestellt.
Den richtigen Zeichensatz einstellen: System-
Einstellungen ט Bedienung ט weitere ... ט
Standard-Teletext ט Zeichensatz ט
Standard oder den entsprechenden
Zeichensatz wählen.
Beim Betrieb eines CA-Moduls treten Fehler
auf.
Schalten Sie das TV-Gerät aus. Entnehmen
Sie das CA-Modul aus dem TV-Gerät. Warten
Sie einige Sekunden. Stecken Sie das CA-
Modul wieder ein. Schalten Sie das TV-Gerät
wieder ein.
Kein Ton über externen digitalen Audio-
Verstärker.
a) Der externe digitale Audio-Verstärker un-
terstützt nicht das gewählte Tonformat
(Dolby Digital, dts, MPEG).
b) TV-Gerät und externer digitaler Audio-
Verstärker sind nicht miteinander verbun-
den.
a) Am DVD-Spieler in der Tonauswahl PCM-
Stereo einstellen. Bei DVB-Sendern am
TV-Gerät Sprache/Ton auf Stereo schal-
ten.
b) SPDIF OUT vom TV-Gerät an einen
Digital-Eingang des externen digitalen
Audio-Verstärkers anschließen und an
diesem den entsprechenden Eingang wäh-
len.
Eine programmierte Aufnahme wurde nicht
ausgeführt.
Die Sendung wurde vom Anbieter aus den
EPG-Daten gelöscht, z.B. auf Grund einer
Programmänderung.
Der Sender, von dem aufgezeichnet wurde,
unterstützt die automatische Zeitsteuerung
(Accurate Recording) nicht.
Für die Übermittlung der Daten für die auto-
matische Zeitsteuerung sind ausschließlich
die Sendeanstalten verantwortlich. Die
Verfügbarkeit entsprechender Daten kann
nicht gewährleistet werden.
Anfang oder Ende einer programmierten
Aufnahme fehlen, obwohl die automatische
Zeitsteuerung (Accurate Recording) ge-
nutzt wurde.
Die Sendezeit der Sendung wurde verschoben
und der Sender, von dem aufgezeichnet wurde,
hat die Daten nicht aktualisiert.
Für die Übermittlung von Daten für die auto-
matische Zeitsteuerung sind ausschließlich
die Sendeanstalten verantwortlich. Die
Verfügbarkeit entsprechender Daten kann
nicht gewährleistet werden.