Operation Manual

Loewe bild 5 oled / bild 4 oled
Benutzerhandbuch
73
System-Einstellungen
To n
Ton
Toneinstellungen aufrufen
Die auswählbaren Menüpunkte sind vom gewählten Sender und
den angeschlossenen Tonkomponenten abhängig.
HOME: Ansicht Home aufrufen.
 System-Einstellungen markieren,
OK System-Einstellungen aufrufen.
 Ton markieren,
in nächste Spalte wechseln.
Gewünschte Tonfunktion auswählen,
 in nächste Spalte wechseln.
Erläuterungen zu den Toneinstellungen:
Hörmodus
Abhängig vom gelieferten Tonsignal Ihrer Sendung
bzw. Audioquelle (DVD, Blu-Ray usw.) können Sie
hier die Lautsprecher wählen, die Sie hören wollen.
Der Subwoofer ist immer aktiv, falls er angeschlossen
ist (Ausnahme: Hörmodus ist auf ܃ eingestellt).
Werden mehr Tonkanäle geliefert als die
angeschlossenen Lautsprecher wiederzugeben
vermögen, können die fehlenden Lautsprecher
virtuell ergänzt werden (dieser Fall ist jeweils durch
Klammern symbolisiert).
In der Stellung „optimal“ wird immer der
qualitativ bestmögliche Ton mit der für das
momentan wiedergegebene Tonsignal idealen
Lautsprecheranzahl ausgegeben.
optimal
܃
܃
܃
܃
܃
HiFi/AV-
Verstärker
Das momentan wiedergegebene Tonsignal wird mit
der idealen Lautsprecheranzahl ausgegeben.
Wiedergabe des Center-Tons oder Mono (links/
rechts).
Wiedergabe des Front-Tons (L/R Stereo).
Wiedergabe des Front- und Center-Tons.
Wiedergabe des Front- und Surround-Tons.
Wiedergabe des Front-, Surround- und Center-Tons.
Wiedergabe über einen externen HiFi-Verstärker.
Auswahl nur möglich, wenn im Tonkomponenten-
Assistenten ein Verstärker ausgewählt wurde.
Erläuterungen zu den Toneinstellungen (Fortsetzung):
Dolby PLII-
Modus
Hier können Sie bei Dolby Pro Logic II-codierten
Sendungen voreingestellte Klangcharaktere (Film,
Musik, Matrix) auswählen/anpassen.
Der Film-Modus ist „filmfokussiert“, d.h. der
Centerton ist dominanter, so wie man das bei einem
Film gewohnt ist.
Im Musik-Modus kann man 3 Parameter einstellen:
Weite: Centerton wird auf links/rechts aufgemischt .
Dimensionsänderung: Rear und Center werden
auf links/rechts aufgemischt.
Panorama: Abstand zwischen den Lautsprechern
wird künstlich vergrößert.
Im Matrix-Modus werden die Front-Lautsprecher
auf die hinteren Lautsprecher „gespiegelt“. Vorne
links wird auf hinten links gemischt, vorne rechts
auf hinten rechts und der Centerton wird auf alle
Kanäle auftgeteilt.
Der Menüpunkt erscheint wenn ein Mehrkanalsys-
tem (Lautsprechersystem) angeschlossen ist und
Lautsprecher simuliert werden (z.B. DVB-Signal
mit 2.0 Ton, Hörmodus auf 5).
Ton über
Wiedergabe über die TV-Lautsprecher oder einen
externen HiFi-Verstärker.
Der Menüpunkt Ton über erscheint nur, wenn
im Tonkomponenten-Assistenten HiFi/AV-Ver
-
stärker oder TV-Lautsprecher (umschaltbar)
gewählt wurde (siehe Kapitel System-Einstellun
-
gen, Abschnitt Anschlüsse – Tonkomponenten).
Ton-
anpassung
Hier können Sie fest vorgegebene Klangcharaktere
der jeweiligen Sendung anpassen.
Auswählbar sind z.B. Sprache, Klassik, Pop,
persönlicher Musik- und Filmklang.
Bei persönlichem Musik- und Filmklang können Sie
die Einstellung der Höhen und Tiefen vornehmen.
Loudness
Gehörrichtige Anhebung hoher und tiefer Töne bei
geringer Lautstärke.
Ton-Bild-
Synchro-
nisation
Ist der Ton nicht exakt im Einklang mit dem Bild,
können Sie dies hier korrigieren. Bewegen Sie die
Markierung auf dem Balken nach unten, verzögern
Sie den Ton gegenüber dem Bild.
Bewegen Sie die Markierung nach oben,
beschleunigen Sie ihn gegenüber dem Bild. Die
zeitliche Anpassung des Tons geschieht in Schritten
von jeweils 10ms.
nur bei DVB-Sendern verfügbar.
Lautstärke-
anpassung
Die Lautstärke der einzelnen Sender kann
unterschiedlich sein. Ist der Ton gegenüber anderen
Sendern zu laut oder zu leise, passen Sie die
Lautstärke an.
weitere ...
mit OK aufrufen (siehe nächste Seite).