Operation Manual

Loewe bild 5 oled / bild 4 oled
Benutzerhandbuch
83
System-Einstellungen
Bedienung
Sprache
Im Sprachmenü legen Sie die Sprache für sämtliche Menüs des
TV-Gerätes fest. Für DVB-Sendungen kann die Sprache für die DVB-
Untertitel sowie die Filmsprache eingestellt werden.
Sprache aufrufen
HOME: Ansicht Home aufrufen.
 System-Einstellungen markieren,
OK System-Einstellungen aufrufen.
 Bedienung markieren,
in nächste Spalte wechseln.
 Sprache markieren,
in nächste Spalte wechseln.
 Gewünschte Einstellung auswählen und
Änderungen vornehmen.
OKEinstellungen übernehmen.
Erläuterungen zu den Einstellmöglichkeiten im Menü Sprache:
Menü
Hier können Sie die Menüsprache ändern.
Untertitel
(DVB)
Falls vom DVB-Sender Untertitel angeboten werden,
können Sie hier Ihre gewünschte Sprache vorab ein-
stellen. Ist diese im Sprachenangebot des Senders
enthalten, wird Sie automatisch eingeblendet.
Sie können unter diesem Menüpunkt ebenfalls eine
Ersatzsprache festlegen, falls die gewünschte Spra-
che vom Sender nicht angeboten wird.
Audio (DVB)
Legen Sie hier Ihre gewünschte Filmsprache vorab
fest.
Ist diese im Sprachenangebot des Senders enthal-
ten, wird Sie automatisch gesendet.
Sie können unter diesem Menüpunkt ebenfalls eine
Ersatzsprache festlegen, falls die gewünschte Spra-
che vom Sender nicht angeboten wird.
......
Sprache
Deutsch (de) ǼȜȜȘȞȚțȐ (el) Svenska (sv)
English (en) Polski (pl) Dansk (da)
Français (fr) Magyar (hu) Português (pt)
Italiano (it) Suomi (fi) ȇɭɫɫɤɢɣ (ru)
Español (es) Slovenščina (sl) Norsk (no)
Nederlands (nl) Slovenčina (sk) 中文 (zh)
Čeština (cs) Türkçe (tr)
Sprache
zurück
Hier können Sie die Menü-Sprache ändern.
Untertitel (DVB) Audio (DVB)Menü
EPG
EPG-Einstellungen aufrufen
HOME: Ansicht Home aufrufen.
 System-Einstellungen markieren,
OK System-Einstellungen aufrufen.
 Bedienung markieren,
in nächste Spalte wechseln.
 EPG markieren,
in nächste Spalte wechseln.
Erläuterungen zu den EPG-Einstellmöglichkeiten:
Sender-
auswahl
TV
Sender-
auswahl
Radio
Sie können in der Senderauswahl bestimmen, für
welche Sender in der Programmzeitung Informationen
angezeigt werden sollen. Programminformationen
werden nur für Sender mit
in der EPG-Übersicht
angezeigt. Über die Bedienflächen in der Fußzeile kön-
nen Sie alle Sender markieren bzw. alle Markierungen
von Sendern aufheben oder nur Sender bestimmter
(z.B. persönlicher) Listen auswählen.
Weitere Informationen zur EPG-Senderauswahl
finden Sie im Kapitel TV, Abschnitt Elektronische
Programmzeitung – EPG-Assistent.
Auf Grund der Vielzahl von empfangbaren Sendern
sollten Sie die Senderauswahl einschränken. Dies
verringert die Dauer der Datenerfassung erheblich
und erhöht die Übersichtlichkeit im EPG.
Daten-
erfassung
Hier können Sie die Datenerfassung für die Pro-
grammzeitung (EPG) ein- und ausschalten.
Ist die Datenerfassung eingeschaltet, so versucht Ihr
TV-Gerät den Datenbestand über Nacht (normaler-
weise zwischen 2 und 5 Uhr) oder bei Bedarf zwei
Minuten nach dem Ausschalten in den Bereitschafts-
betrieb (Standby) zu aktualisieren. Dafür muss das
TV-Gerät betriebsbereit sein und darf nicht mit dem
Netzschalter ausgeschaltet sein.
Während der Datenerfassung im Standby-Modus
leuchtet die Anzeige am TV-Gerät blau.
Ebenso werden die Daten aktualisiert, während Sie
den EPG-Sender anschauen.
TV ein bei
Vormerkung
Bei Einstellung ja schaltet sich das abgeschaltete
TV-Gerät zu Beginn einer vorgemerkten Sendung
automatisch aus dem Standby-Modus ein. Beim
Einschalten erscheint eine Bildschirmmeldung. Wird
diese nicht innerhalb von 5 Minuten mit der OK-Taste
bestätigt, schaltet sich das TV-Gerät aus Sicherheits-
gründen automatisch wieder ab.
Datenbank
löschen
Dieser Menüeintrag erlaubt es Ihnen den Inhalt der
EPG-Datenbank zu löschen. Danach dauert es einige
Zeit die Daten wieder aufzufüllen.
...
EPG
Senderaus-
wahl TV
Senderaus-
wahl Radio
Datenerfas-
sung
TV ein bei
Vormerkung
Datenbank
löschen
Markieren Sie bitte die Sender mit , für die Sie eine
Programmvorschau wünschen.
OK