Operation Manual

Loewe bild 5 oled / bild 4 oled
Benutzerhandbuch
91
System-Einstellungen
Bedienung
Einblendungen
In diesem Menü können Sie verschiedene Einstellungen vornehmen,
die sich auf die Einblendungen auswirken.
Einblendungen aufrufen
HOME: Ansicht Home aufrufen.
 System-Einstellungen markieren,
OK System-Einstellungen aufrufen.
 Bedienung markieren,
in nächste Spalte wechseln.
 weitere ... markieren,
weitere Einstellungen aufrufen.
 Einblendungen markieren,
in nächste Spalte wechseln.
 Gewünschte Einstellung auswählen und
Änderungen vornehmen.
OKEinstellungen übernehmen.
Einstellmöglichkeiten im Menü Einblendungen:
Einblend-
dauer
Hier stellen Sie die Dauer der Einblendung z.B. für
die Lautstärke oder die Senderanzeige bei einem
Senderwechsel ein.
Die Dauer ist zwischen 2 und 9 Sekunden einstellbar.
Lautstärke-
Anzeige
Hier stellen Sie ein, ob die Veränderung der Laut-
stärke auch optisch am Bildschirm angezeigt werden
soll oder nicht.
Automatische
Menüinfo
Hiermit aktivieren/deaktivieren Sie die Info-Textein-
blendungen zum gerade selektierten Menüpunkt.
Tasten-
erklärung
Ist hier ja eingestellt, wird zusammen mit der TV-
Statusanzeige die Belegung spezieller Fernbedie-
nungstasten angezeigt.
Permanente
Zeit-
einblendung
Die Uhrzeit kann dauerhaft eingeblendet werden.
Sie ist dann immer sichtbar, solange keine andere
Einblendung angezeigt wird.
Autom.
HDMI-
Hinweis
Ist hier ja eingestellt, wird immer dann ein Hinweis
über die angepasste Funktionsweise der Fernbedie-
nung eingeblendet, wenn Sie auf einen HDMI-Pro-
grammplatz umschalten, an dem ein Digital-Link
HD-fähiges Gerät angeschlossen ist.
Obere
Info-Anzeige
Hier können Sie die obere Zusatzeinblendung in der
Statusanzeige beim Sender-Umschaltvorgang ein-
bzw. ausschalten.
Ausschalt-
Vorhang
Hier können Sie festlegen , ob es einen Ausschalt-
Vorhang gibt (0=kein Vorhang) und wie lange dieser
braucht bis zum Schließen.
...
Einblenddauer < 7 s >
Lautstärke-Anzeige aus ein
Automatische Menüinfo aus ein
Tastenerklärung aus ein
Permanente Zeiteinblendung aus ein
Autom. HDMI-Hinweis aus ein
Rechte Info-Anzeige aus ein
Ausschalt-Vorhang < 1 s >
Einblen-
dungen
Einblendungen
zurück
Wenn Sie hier „ein“ wählen, wird der zu jedem selektierten Menüpunkt zugehörige Infotext immer gleichzeitig mit
angezeigt.
Zeit und Datum
Zeit und Datum werden in der Regel vom TV-Gerät automatisch
erfasst. Sind die Daten nicht vorhanden oder fehlerhaft, können Sie
diese über das Menü Zeit und Datum anpassen.
Zeit und Datum aufrufen
HOME: Ansicht Home aufrufen.
 System-Einstellungen markieren,
OK System-Einstellungen aufrufen.
 Bedienung markieren,
in nächste Spalte wechseln.
 weitere ... markieren,
weitere Einstellungen aufrufen.
 Zeit und Datum markieren,
in nächste Spalte wechseln.
 Gewünschte Einstellung auswählen und
Änderungen vornehmen.
OKEinstellungen übernehmen.
Einstellmöglichkeiten im Menü Zeit und Datum:
Daten-
erfassung
Wenn Sie die Zeit- und Datumseinträge manuell
setzen müssen, schalten Sie die Automatik hier aus.
Zeitzone
Unter Weltzeit ist die augenblickliche Zeit auf dem
Längengrad 0 zu verstehen. Die Zeitverschiebung
gegenüber dieser Zeit ist in Stunden (–11 bis +13)
anzugeben.
Umstellung
Sommer-/
Winterzeit
Wenn es in Ihrem Land eine Umstellung auf Sommer-
zeit gibt, wählen Sie hier bitte ja.
Beginn
Sommerzeit
Geben Sie das Datum an, an dem auf die Sommerzeit
umgestellt wird, falls es von dem automatisch
berechneten Termin abweicht.
nur möglich, wenn Sommerzeit – ja gewählt wurde.
Ende
Sommerzeit
Geben Sie das Datum an, an dem die Sommerzeit
endet, falls es von dem automatisch berechneten
Termin abweicht.
nur möglich, wenn Sommerzeit – ja gewählt wurde.
Uhrzeit Geben Sie die Zeit (00:00 bis 23:59) mit den Ziffern-
tasten der Fernbedienung ein.
nur möglich, wenn Datenerfassung – aus, bzw.
automatisch keine Zeit erfasst wurde.
Datum Geben Sie das Datum (Tag.Monat.Jahr) mit den
Zifferntasten der Fernbedienung ein.
nur möglich, wenn Datenerfassung – aus, bzw.
automatisch kein Datum erfasst wurde.
...
Zeit und
Datum
Datenerfassung
Zeitzone
Umstellung Sommer-/Winterzeit
Beginn Sommerzeit
Ende Sommerzeit
Hinweis: Die folgende Daten werden automatisch bezogen.
Uhrzeit
Datum
Zeit und Datum
Autom. Aus
< +01:00 Stunde(n) >
nein ja
29.03.
25.10.
14:26:12
10.02.2015
Autom. Aus
< +01:00 Stunde(n) >
ja
29.03.
25.10.
14:26:12
zurück
Wenn Sie die Notwendigkeit haben die Zeit- und Datumseinträge manuell setzen zu müssen, schalten Sie die
Automatik hier aus.