Operation Manual

Loewe bild 5 oled / bild 4 oled
Benutzerhandbuch
92
System-Einstellungen
Bedienung
PIP
Größe des PIP-Bildes einstellen
HOME: Ansicht Home aufrufen.
 System-Einstellungen markieren,
OK System-Einstellungen aufrufen.
 Bedienung markieren,
in nächste Spalte wechseln.
 weitere ... markieren,
weitere Einstellungen aufrufen.
PIP markieren,
in nächste Spalte wechseln.
 Gewünschte Einstellung auswählen und
Änderungen vornehmen.
OKEinstellungen übernehmen.
Erläuterungen zu den Einstellmöglichkeiten im Menü PIP:
Größe
Sie können wählen, ob Sie Ihr eingeblendetes Zweit-
bild (Bild im Bild) klein oder groß einblenden wollen.
Position
Hier können Sie die Position des eingeblendeten
Zweitbildes (Bild im Bild) einstellen.
Das Zweitbild können Sie rechts oben, links oben,
rechts unten und links unten positionieren.
...
PIP
PIP
Größe
Position
großklein
rechts oben links oben rechts unten links unten
Hier können Sie die Größe Ihrer Bild-in-Bild-Einblendung wählen.
zurück
DVB-Einstellungen
Sie können generelle Voreinstellungen für DVB-Sender vornehmen.
DVB-Einstellungen aufrufen
HOME: Ansicht Home aufrufen.
 System-Einstellungen markieren,
OK System-Einstellungen aufrufen.
 Bedienung markieren,
in nächste Spalte wechseln.
 weitere ... markieren,
weitere Einstellungen aufrufen.
 DVB-Einstellungen markieren,
in nächste Spalte wechseln.
Erläuterungen zu den DVB-Einstellmöglichkeiten:
Untertitel-
Modus
Hier können Sie voreinstellen, ob immer ein Untertitel
eingeblendet werden soll, sobald er vom Sender
angeboten wird. Dabei kann auch ein spezieller
Untertitel für Hörgeschädigte gewählt werden.
Untertitel werden nicht von allen Sendern angeboten.
Viele Sender übertragen Untertitel nur mittels
Teletext.
DVB-
Zeichensatz
Wählen Sie den DVB-Zeichensatz so, dass die
Sendungstitel der von Ihnen bevorzugt empfangenen
Sender bzw. die Texte Ihres CA-Moduls richtig
angezeigt werden.
Audio-
Kommentar
Sie können voreinstellen, ob Sie immer - sofern
vom Sender angeboten - einen zusätzlichen,
speziellen Ton für Sehgeschädigte hören möchten,
der die Handlung mit einem Audiokommentar näher
beschreibt.
...
DVB-Einstel-
lungen
Untertitel-Modus
DVB-Zeichensatz
Audio-Kommentar
Untertitel-Modus
DVB-Zeichensatz
Audio-Kommentar
DVB-Einstellungen
zurück
Hier können Sie voreinstellen, ob immer ein Untertitel eingeblendet werden soll, sobald er vom Sender angeboten
wird. Dabei kann auch ein spezieller Untertitel für Hörgeschädigte gewählt werden.
Aus normal
Westeuropäisch Standard Polnisch Griechisch
aus ein
für Hörgeschädigte