Operation Manual

26
Abb. 2.4
DURCHMESSER DES KOCHGESCHIRRS
BRENNER MINIMUM MAX.
Auxiliary 6 cm 14 cm
Normalbrenner 16 cm 20 cm
Starkbrenner 20 cm 24 cm
Dreikranzbrenner
24 cm 28 cm
Durchmesser der WOK Töpfe max. 36 cm
Zündung der Brenner MIT
ELEKTRISCHER ZÜNDUNG
Diese Modelle sind mit dem Symbo
l
neben dem Symbol Position Feuer
gekennzeichnet (Abb. 2.1).
Zum Einschalten des Brenners den ent-
sprechenden Knauf eindrücken und auf
maximalen Gasfluss drehen (große
Flamme).
Den Knauf solange gedrückt halten, bis
die Zündung erfolgt ist.
Gashahn auf die gewünschte Position
stellen.
Falls aufgrund der örtlichen Gasanlage
Schwierigkeiten beim Einschalten mit
dem Knauf in Position max. Gasfluss
auftreten, den Vorgang mit dem Knauf in
Position minimaler Gasfluss durch-
führen.
Es ist wichtig, die Wahl des Brenners auf
Grund des Topf - Durchmessers zu
bestimmen um unnötige Energie -
Verluste zu vermeiden.
Durch das Aufsetzen eines kleinen
Topfes auf einen zu grossen Brenner
erziehlt man keine kürzere Kochzeit da
diese einzig vom Topfdurchmesser und
dessen Inhalt abhängt.
WAHL DER BRENNER (Abb. 2.4).
Die Brennerstellen sind auf dem
Bedienungsfeld über dem Bedienungs-
knopf ersichtlich.
Das andersfarbige Zeichen gibt die Lage
der Flammstelle an. Die Wahl des
Brenners erfolgt auf Grund des
Durchmessers des Kochtopfes.
Informativ enpfehlen wir folgende Regeln
zu beachten:
ZUSATZGITTER FÜR KLEINE
BEHÄLTER
Abb. 2.3).
Wird auf das Gitter des halbschnellen
Brenners gelegt, um das Umfallen von
Behältern mit kleinem Durchmesser zu
verhindern.
Abb. 2.3
Achtung: Während des funktio-
nierens wird die Backofentüre
sehr heiss.
Kinder sind fernzuhalten.