Operation Manual

38
Abb. 5.5
Abb. 5.6
A
EINSTELLUNG DES
MINDESTDURCHFLUSSES
DER GASBRENNER
Wenn auf eine andere Gassorte umgerü-
stet wird, ist auch der Mindestdurchfluss
am Hahn neu einzustellen. In dieser
Position muss die Flamme etwa 4 mm
lang sein und muss auch dann weiter-
brennen, wenn von maximalem auf mini-
malen Gasfluss umgestellt wird.
Die Flamme wird folgendermaßen einge-
stellt:
Brenner einschalten.
Hahn auf Position “Minimum” stellen.
Knauf herausziehen.
Für Hähne mit Stellschraube in der
Stange (Abb. 5.4):
Mit einem max. 3mm starken
Schraubendreher die Schraube innen
in der Stange des Hahns drehen, bis
die Flamme richtig eingestellt ist.
Für Hähne mit Stellschraube am
Körper (Abb. 5.5):
Schraube “A” mit einem Schrauben-
dreher drehen, bis die Flamme richtig
eingestellt ist.
Die Schraube “A” ist durch eine Öff-
nung am Mikroschalter zugänglich.
N.B.: Für Flüssiggas (G30/G31) muss
die Schraube ganz eingeschraubt wer-
den.
SCHMIERUNG DER
GASHÄHNE
Wenn der Gashahn beim Drehen
klemmt, muss er von Fachpersonal aus-
gewechselt werden.