Manual

30
ACHTUNG: Ziehen Sie vor der Reinigung stets den Netzstecker aus.
Waschen Sie sich vor der Reinigung des Geräts oder des Zubehörs gründlich die Hände.
Reinigen Sie die Geräteoberflächen vor und nach dem Gebrauch mit einem angefeuchteten Schwamm
und mildem Spülmittel (keine Scheuer- oder Lösungsmittel). Sollte versehentlich Flüssigkeit in das Gerät
eindringen, stecken Sie den Stecker nicht in die Netzsteckdose,
verwenden Sie das Gerät nicht und kontaktieren Sie die nächstgelegene autorisierte Kundendienststelle
oder Ihren Händler.
Für die Reinigung der Zubehörteile MAGIC VAC
®
(Behälter, Deckel, Gefäße usw.) beachten Sie bitte die
Gebrauchsanleitungen des jeweiligen Zubehörteils.
ANWEISUNGEN FÜR DIE REINIGUNG
Die Anwendung der Universaldeckel ist genau gleich wie die Anwendung der Deckel für Behälter MAGIC VAC
®
Executive.
ACHTUNG: Benutzen Sie die Universaldeckel nur mit Behältern, die vakuumgeeignet sind; ungeeignete
Behälter können implodieren und Verletzungen hervorrufen.
D. 1-/1,5-Liter-Rechteckbehälter MAGIC VAC
®
Family
D1. Schließen Sie vor dem Vakuumieren die Sicherheitsverschlüsse (16) des Behälters. Vakuumieren Sie, wie
in Paragraf A beschrieben (siehe Abb. I).
D2. Wenn das Vakuum hergestellt ist, muss die Vakuumanzeige (17) des Behälters gedrückt werden; sie muss
während der ganzen Aufbewahrungszeit des verpackten Lebensmittels in dieser Position bleiben. Wenn
diese Anzeige wieder hervorsteht, bedeutet das, dass im Behälter kein Vakuum mehr herrscht.
D3. Zum Öffnen der Behälter zuerst die Auslösevorrichtung (18) und dann die Sicherheitsverschlüsse (16)
drücken.
E. Zylindrische 0,75-/1,5-/3-Liter-Behälter MAGIC VAC
®
Family
E1. Vakuumieren Sie, wie in Paragraf A beschrieben (siehe Abb. L).
E2. Bewegen Sie die Klappen des Ventils, um den Behälter zu önen (19).
F. Flaschenverschluss MAGIC VAC
®
Er lässt sich beispielsweise verwenden, um nur noch teilweise gefüllte Wein- oder Getränkeflaschen (ohne
Kohlensäurezusatz) wieder zu verschließen.
F1. Vakuumieren Sie, wie in Paragraf A beschrieben (siehe Abb. M)
F2. Um eine Flasche, die mit einem Flaschenverschluss (20) vakuumiert wurde, wieder zu öffnen, ziehen Sie
den Verschluss einfach aus der Flasche.
G. Gläser mit Metalldeckeln (Leifheit-Typ)
Wenn Sie Gläser mit Öffnung mit Metalldeckeln vakuumieren, verwenden Sie bitte die Vakuumierkappe (separat zu
kaufendes Zubehör, Art. ACO1007).
G1. Platzieren Sie die Vakuumierkappe (21) vor Herstellen des Vakuums direkt auf das Glas mit Metalldeckel
(22). Vakuumieren Sie, wie in Paragraf A beschrieben (siehe Abb. N).
G2. Setzen Sie den Ring (23), der mit dem Glas geliefert wird, auf und schrauben Sie ihn fest.
G3. Zum Öffnen eines vakuumierten Glases mit Metalldeckel benutzen Sie den dazu bestimmten Deckelöffner
(separat zu kaufendes Zubehör, Art. ACO1055); beachten Sie, dass die Aufschriften nach oben gerichtet
sind. Betätigen Sie den Deckelöffner vorsichtig, bis das Vakuum völlig abgebaut ist, und entfernen Sie den
Metalldeckel.