Manual

32
Gekühlte Lebensmittel (5 ± 2 °C)
Rotes Fleisch 3-4 Tage 8-9
Weisses Fleisch 2-3 Tage 6-9
Ganze Fische 1-3 Tage 4-5
Wild 2-3 Tage 5-7
W urstwaren 7-15 Tage 25-40 Tage
Geschnittene Wurstwaren 4-6 Tage 20-25 Tage
W eichkäse 5-7 Tage 14-20 Tage
Hart- und Halbhartkäse 15-20 Tage 25-60 Tage
Gemüse 1-3 Tage 7-10 Tage
Früchte 5-7 Tage 14-20 Tage
Gekochte und gekühlte Lebensmittel (5 ± 2 °C)
Gemüsepüree und -suppen 2-3 Tage 8-10 Tage
Teigwaren und Risotto 2-3 Tage 6-8 Tage
Siedeeisch und Braten 3-5 Tage 10-15 Tage
Gefüllte Torten
(mit Creme und Früchte)
2-3 Tage 6-8 Tage
Öl zum Frittieren 10-15 Tage 25-40 Tage
Tiefgekühlte Lebensmittel (-18 ± 2 °C)
Fleisch 4-6 Monate 15-20 Monate
Fisch 3-4 Monate 10-12 Monate
Gemüse 8-10 Monate 18-24 Monate
Lebensmittel bei Raumtemperatur (25 ± 2 °C)
Brot 1-2 Tage 6-8
Verpackte Biskuits 4-6 Monate 12 Monate
Teigwaren 5-6 Monate 12 Monate
Reis 5-6 Monate 12 Monate
Mehl 4-5 Monate 12 Monate
Dörrobst 3-4 Monate 12 Monate
Gemahlener Kaee 2-3 Monate 12 Monate
Tee in Pulver 5-6 Monate 12 Monate
Gefriergetrocknete Produkte 1-2 Monate 12 Monate
Pulvermilch 1-2 Monate 12 Monate
Aufbewahrungszeit bei
atmosphärischem Druck
Aufbewahrungszeit
mit MAGIC VAC
®
Tage
Tage
Tage
Tage
Tage
AUFBEWAHRUNGSZEITEN MIT MAGIC VAC
®
Anhaltswerte, die vom einwandfreien Zustand der Verpackung und von den ursprüngli-
chen Qualitätsmerkmalen des Nahrungsmittels abhängen; sie beziehen sich außerdem auf
Verpackungen, die durch Kombination der Maschine mit Original-Beuteln/Rollen, -Behältern
und -Zubehör hergestellt wurden. Bei Verwendung von Beuteln/Rollen, Behältern und Zubehör
anderer Marken sind die in der Tabelle angegebenen Zeiten nicht garantiert. Der Hersteller kann
deshalb nicht haftbar gemacht werden.
ACHTUNG: Bewahren Sie verderbliche Lebensmittel im Tiefkühler oder im Kühlschrank auf.
Vakuumieren verlängert zwar die Lebensdauer der Lebensmittel, verwandelt sie aber nicht
in eine “Konserve”, d.h. in ein stabiles Produkt bei Raumtemperatur.
tet. Lassen Sie es 15 Minuten abkühlen und versuchen Sie dann wieder zu vakuumieren.
Der MAGIC VAC
®
-Beutel verliert sein Vakuum nach dem Verschweißen
Undichte Stellen an der Schweißnaht können durch Falten, Krümel, Fett oder Feuchtigkeit verursacht wer-
den. Öffnen Sie den Beutel wieder, säubern Sie den oberen Teil des Beutels auf der Innenseite, entfernen
Fremdkörper von der Schweißleiste und führen Sie die Neuverschweißung aus.
Überprüfen Sie den Beutel auf eine Beschädigung oder ein Loch, welche vielleicht das Vakuum abgebaut
haben. Polstern Sie scharfe Ecken des Inhalts mit Küchenpapier.