Manual

33
Achtung: Verwenden Sie nie ungeeignete Gläser oder Plastik-Behälter, da sie unter dem Druck des MAGIC
VAC
®
-Vakuums implodieren und Verletzungen hervorrufen können.
Tiefkühlen in Behältern
Zum Tiefgefrieren von Lebensmitteln in Plastik-Behältern benutzen Sie nur Behälter von MAGIC VAC
®
. Zum
Tiefgefrieren von Gefäßen benutzen Sie nur temperatur-unempfindliche Gefäße, die für die Tiefkühltruhe
geeignet sind.
RICHTLINIEN FÜR DIE VERWENDUNG VON MAGIC VAC
®
BEHÄLTERN
RICHTLINIEN FÜR DIE VERWENDUNG VON MAGIC VAC
®
BEUTELN
Vakuumieren für die Tiefkühltruhe
Manche Lebensmittel sind so weich, dass sie durch eine Vakuumierung des frischen Produkts beschädigt
werden könnten. Empfindliche Produkte wie Fleisch, Fisch, Waldbeeren, Brot usw. sollten Sie vorgefrieren.
In den ersten 24 Stunden besteht keine Gefahr, dass Gefrierbrand auftritt, daher können Sie die am Tag
vorher vorgefrorenen Produkte in den MAGIC VAC
®
-Beuteln vakuumieren und sie für längere Zeit in der
Tiefkühltruhe lagern, um sowohl den Geschmack als auch den Nährwert der verpackten Produkte zu erhalten.
Um Suppen, Ragouts oder andere Speisen mit einem gewissen Flüssigkeitsanteil zu vakuumieren, gefrieren
Sie diese in einer Backform oder einer temperatur-unempfindlichen Schale vor. Wenn sie dann fest sind,
nehmen Sie sie aus den Behältern, vakuumieren und etikettieren sie und lagern sie bald wieder in Ihrer
Tiefkühltruhe. Gemüse sollten Sie putzen oder schälen und vor dem Vakuumieren kurz in kochendem Wasser
blanchieren oder im Mikrowellenofen erhitzen, bis es heiß, aber noch knackig ist. Dann vakuumieren Sie sie in
geeigneten Portionen. Wenn die Lebensmittel nicht vorgefroren werden, erhöhen Sie die Beutellänge um ca.
5 cm, um das Ausdehnen während des Gefriervorgangs zu ermöglichen. Beim Vakuumieren von Fleisch und
Fisch ist es nützlich, die Portion auf ein Papiertuch zu legen und beides zusammen zu vakuumieren. Das Tuch
nimmt die Feuchtigkeit der Speise auf. Wenn Sie Fladen, Crêpes oder kleine Hamburger vakuumieren, legen
Sie beim Aufeinanderstapeln Fettpapier oder Klarsichtfolie zwischen die Stücke. Damit können Sie später
einzelne Portionen entnehmen, den Rest wieder vakuumieren und sofort in die Tiefkühltruhe zurücklegen.
Vakuumieren für den Kühlschrank
Für Familien, die wenig Zeit haben, können Sie Ihre Mahlzeiten portionsgerecht vorab zubereiten,
vakuumverpackt im Kühlschrank aufbewahren und dann bei Bedarf erwärmen.
Vakuumieren für die Speisekammer
Auch bei Lebensmitteln, die sich bei Raumtemperatur aufbewahren lassen (z.B. Kaffee, Mehl, Teigwaren,
Zucker usw.) kann ein Vakuumieren Vorteile bringen. Werden diese Produkte für mehrere Tagen nicht
verwendet, wenn man z.B. in den Urlaub fährt, sollten sie durch Vakuumieren geschützt werden. Sie bleiben
frisch erhalten und Raumtemperatur, Schimmelpilze und Insekten können sie nicht verunreinigen.
Auftauen von MAGIC VAC
®
-Beuteln
Sie können Ihre vakuumierten Lebensmittel wie Fleisch, Fisch, Obst, Gemüse oder andere empfindliche
Lebensmittel auf dem untersten Einlegeboden im Kühlschrank langsam auftauen lassen. Brot und Fladen
sollte man bei Raumtemperatur auftauen lassen und Suppen oder andere Flüssigkeiten direkt im Beutel im
heißen Wasserbad erhitzen, bis sie die richtige Temperaturhaben. Beim Auftauen bei Raumtemperatur oder
beim Erhitzen im Wasserbad sollten Sie eine Ecke des Beutels vorher aufschneiden, um dem Dampf einen
Weg freizumachen. Nach dem Auftauen konsumieren Sie die Lebensmittel bald. Reste nicht wieder einfrieren.
Neu-Vakuumieren von abgepackten Lebensmitteln
Viele Lebensmittel, wie etwa Käse oder Fleisch, werden in industriellen Vakuum-Packungen verkauft. Jetzt
können Sie auch nach dem Öffnen solcher Packungen Geschmack und Frische der Lebensmittel durch Neu-
Vakuumieren in MAGIC VAC
®
-Beuteln erhalten.
Abgepackte Lebensmittel müssen auf jeden Fall innerhalb des auf der Originalverpackung angegebenen
Verfalldatums konsumiert werden. Beim Neu-Vakuumieren sind sie mit größter Sorgfalt und Hygiene zu
behandeln.
Tipps für das Vakuumieren
- Beim Vakuumieren von Lebensmitteln mit scharfen Kanten oder spitzen Ecken, z.B. von Knochen und
Spaghetti, polstern Sie solche Ecken mit Papiertüchern, um eine Beschädigung des Beutels zu vermeiden.
- Um zu verhindern, dass spröde Lebensmittel beim Vakuumieren zerbröseln oder empfindliche Güter wie
Erdbeeren, Biskuits oder Kekse zerbrechen, benutzen Sie die Behälter zum Aufbewahren.
- Es lassen sich sehr viele Gegenstände durch das Vakuumieren schützen. Bewahren Sie z.B. Ihre Camping-
Vorräte, wie Streichhölzer, Erste-Hilfe-Kästen und Kleidung, sauber und trocken auf. Pannendreiecke sind,
einmal vakuumiert, stets einsatzbereit. Sie können den Pfeifentabak länger aufbewahren. Das Anlaufen und
Beschlagen von Silber und von Gegenständen aus Ihren Sammlungen wird unter Vakuum verhindert.