Manual

34
Um die Konservierung von Lebensmitteln zu optimieren und sicher zu machen, müssen einige Regeln
beachtet werden:
Reinigen Sie gründlich Ihre Hände sowie alle Geräte und Arbeitsflächen, die Sie zum Teilen und Verarbeiten
der zu vakuumierenden Lebensmittel benötigen.
Verwenden Sie zum Verarbeiten der Lebensmittel möglichst Handschuhe.
Wenn Sie verderbliche Lebensmittel verpackt haben, legen Sie sie sofort in die Tiefkühltruhe oder den
Kühlschrank und halten Sie die Truhen- oder Kühlschranktemperatur konstant. Lassen Sie sie nicht erst
lange bei Raumtemperatur liegen.
Verteilen Sie vakuumierte Packungen gleichmäßig im Kühlschrank oder in der Tiefkühltruhe, um ein
rasches Gefrieren zu ermöglichen.
Reste von Dosen oder vakuumiert gekauften Lebensmitteln können wieder vakuumiert werden. Beachten
Sie die Hinweise zum Neu-Vakuumieren und zum Tiefkühlen wie oben beschrieben.
Abgepackte Lebensmittel müssen auf jeden Fall innerhalb des auf der Produktoriginalverpackung
aufgeführten Verfalldatums konsumiert werden.
Verderbliche Lebensmittel sind nach dem Erhitzen oder Auftauen zu konsumieren. Essen Sie verderbliche
Lebensmittel nicht, wenn sie viele Stunden bei Raumtemperatur stehen gelassen wurden. Dies ist dann
besonders zu beachten, wenn die Lebensmittel mit einer angedickten Sauce angerichtet wurden oder sich
in einer sauerstoffarmen Umgebung (wie z.B. einem Vakuum) befinden.
Vakuumieren verlängert die Aufbewahrungszeit von trockenen Lebensmitteln. Solche mit hohem
Fettanteil werden bei Zutritt von Sauerstoff und Wärme schneller ranzig. Das Vakuumieren verlängert auch
die Aufbewahrungszeit von Nüssen, Kokosflocken oder Getreide. Lagern Sie diese an einem kühlen und
dunklen Ort.
Das Vakuumieren verlängert nicht die Aufbewahrungsdauer von Obst und Gemüse, wie etwa Bananen,
Äpfeln, Kartoffeln und manchen Gemüsesorten, es sei denn, sie werden vor dem Vakuumieren geschält.
Weiche und empfindliche Produkte (Fisch, Waldbeeren, usw.) sollten Sie eine Nacht vorgefrieren. Nachdem
Sie die Lebensmittel vorgefroren haben, können Sie sie vakuumieren und definitiv in die Tiefkühltruhe
legen.
Gemüsesorten wie z.B. Broccoli, Blumenkohl und andere Kohlsorten sondern Gase ab, wenn sie frisch
vakuumiert und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Für das Vakuumieren sollten Sie diese Lebensmittel
blanchieren und dann in der Tiefkühltruhe lagern.
Zur Gewährleistung einer einwandfreien und sicheren Vakuumierung verwenden Sie bitte
ausschließlich Original-MAGIC VAC
®
-Beutel, -Behälter und -Zubehör.
Nachdruck, auch auszugsweise, verboten. FLAEM NUOVA behält sich das Recht vor,
ohne Vorankündigung technische und funktionelle Änderungen am Produkt vorzunehmen.
WICHTIGE PUNKTE
Vorbereitung von Lebensmitteln für das Vakuumieren in Behältern
Das Vakuumieren in Behältern ist vor allem richtig für Dinge, die häufig benötigt werden. Trockene
Lebensmittel wie etwa Teigwaren, Getreideprodukte, Mehl, Zucker, Kartoffel-Chips, Brezeln oder Gebäck und
Tierfutter werden Beschaffenheit, Frische und Geschmack bis zuletzt bewahren. Salate, Gemüse und Kräuter
können für die ganze Woche gereinigt und in einem MAGIC VAC
®
-Behälter vakuumiert werden. Sie werden
frisch und knackig bleiben. Um die überschüssige Feuchtigkeit aufzufangen, legen Sie ein entsprechend
gefaltetes Haushalts-Papiertuch auf den Boden des Behälters.
Achtung: Flüssigkeiten sollen vor dem Vakuumieren abgekühlt werden. Heiße Flüssigkeiten schäumen
beim Vakuumieren (es steigen Bläschen auf) und sie können dabei über den Rand des Behälters treten.
Pulverisierte oder gekörnte Lebensmittel sollten vor dem Vakuumieren im Behälter mit einem
passend zugeschnittenen Papiertuch abgedeckt werden. Das verhindert, dass die Körnchen in den
Vakuumierungssog geraten oder sich am Behälterrand oder Deckel festzusetzen. Zum Frittieren verwendetes
Öl kann gefiltert, abgekühlt und in einem MAGIC VAC
®
-Behälter vakuumiert und im Kühlschrank aufbewahrt
werden. Auf diese Art und Weise können Sie das Öl mindestens noch einmal verwenden, da es in einer
luftfreien und kühlen Umgebung gelagert wurde und seine Eigenschaften beibehalten hat. Die Artikel der
Speisekammer wie Mehl, Reis, Mixturen für Gebäck und Pfannkuchen bleiben vakuumiert länger frisch. Nüsse
und Gewürze behalten ihr Aroma bei und werden nicht ranzig.
Marinieren
Zum Marinieren von Fleisch, Geflügel oder Fisch den quadratischen Behälter “Schnellmarinieren” Executive
(ACO1073) benutzen und der Gebrauchsanleitung desselben folgen. Die Speise ist in 20 Minuten genau so
mariniert, als ob sie die ganze Nacht mariniert worden wäre!
Tipps für die Konservierung in Gefäßen
Benutzen Sie für die Konservierung nur geprüfte und fehlerfreie Deckel. Um ein gutes Vakuum herzustellen
und zu halten, müssen die Dichtungen der Deckel in perfektem Zustand sein. Für eine ordnungsgemäße
Pflege der Deckel legen Sie diese 3 Minuten lang in kochendes Wasser und verreiben einen Tropfen Öl auf der
Dichtung. Dies gibt den Dichtungen des Deckels ihre Elastizität zurück.