Instructions

34 DEUTSCH
10. Die enthaltenen Lithium-Ionen-Akkus unter-
liegen den Anforderungen der Gefahrengut-
Gesetzgebung.
FürkommerzielleTransporte,z.B.durch
DritteoderSpediteure,müssenbesondere
AnforderungenzuVerpackungundEtikettierung
beachtet werden.
ZurVorbereitungdeszutransportierenden
ArtikelsisteineBeratungdurcheinenExpertenfür
Gefahrenguterforderlich.BittebeachtenSiemög-
licherweiseausführlicherenationaleVorschriften.
ÜberklebenoderverdeckenSieoffeneKontakte,
undverpackenSiedenAkkuso,dassersichin
der Verpackung nicht umher bewegen kann.
11. Befolgen Sie die örtlichen Bestimmungen
bezüglich der Entsorgung von Akkus.
DIESE ANWEISUNGEN
AUFBEWAHREN.
VORSICHT: Verwenden Sie nur Original-
Makita-Akkus. Die Verwendung von Nicht-Original-
Makita-AkkusodervonAkkus,dieabgeändert
wordensind,kannzumBerstendesAkkusund
darausresultierendenBränden,Personenschäden
undBeschädigungführen.Außerdemwirddadurch
dieMakita-GarantiefürdasMakita-Werkzeugund
-Ladegerätungültig.
Hinweise zur Aufrechterhaltung
der maximalen
Akku-Nutzungsdauer
1. Laden Sie den Akku, bevor er vollkommen
erschöpft ist. Schalten Sie das Werkzeug stets
aus, und laden Sie den Akku, wenn Sie ein
Nachlassen der Werkzeugleistung feststellen.
2. Unterlassen Sie erneutes Laden eines voll
aufgeladenen Akkus. Überladen führt zu einer
Verkürzung der Nutzungsdauer des Akkus.
3. Laden Sie den Akku bei Raumtemperatur
zwischen 10 – 40 °C. Lassen Sie einen heißen
Akku abkühlen, bevor Sie ihn laden.
4. Der Akku muss geladen werden, wenn er lange
Zeit (länger als sechs Monate) nicht benutzt
wird.
FUNKTIONSBESCHREIBUNG
VORSICHT: Vergewissern Sie sich vor
der Durchführung von Einstellungen oder
Funktionsprüfungen des Werkzeugs stets, dass
das Werkzeug ausgeschaltet und der Akku abge-
nommen ist.
Anbringen und Abnehmen des
Akkus
VORSICHT: Schalten Sie das Werkzeug
stets aus, bevor Sie den Akku anbringen oder
abnehmen.
VORSICHT: Halten Sie das Werkzeug und
den Akku beim Anbringen oder Abnehmen
des Akkus sicher fest.WennSiedasWerkzeug
unddenAkkunichtsicherfesthalten,können
sieIhnenausderHandrutschen,waszueiner
BeschädigungdesWerkzeugsunddesAkkusundzu
Körperverletzungenführenkann.
►Abb.1: 1.RoteAnzeige2.Knopf3.Akku
ZiehenSiedenAkkuzumAbnehmenvomWerkzeug
ab,währendSiedenKnopfanderVorderseitedes
Akkusverschieben.
RichtenSiezumAnbringendesAkkusdessen
FührungsfederaufdieNutimGehäuseaus,undschie-
benSiedenAkkuhinein.SchiebenSieihnvollständig
ein,bisermiteinemhörbarenKlickeneinrastet.Falls
dieroteAnzeigeanderOberseitedesKnopfessichtbar
ist,istderAkkunichtvollständigverriegelt.
VORSICHT: Schieben Sie den Akku stets bis
zum Anschlag ein, bis die rote Anzeige nicht mehr
sichtbar ist.AnderenfallskannerausdemWerkzeug
herausfallenundSieoderumstehendePersonen
verletzen.
VORSICHT: Unterlassen Sie
Gewaltanwendung beim Anbringen des Akkus.
FallsderAkkunichtreibungsloshineingleitet,ister
nicht richtig ausgerichtet.
Anzeigen der Akku-Restkapazität
Nur für Akkus mit Anzeige
►Abb.2: 1.Anzeigelampen2.Prüftaste
DrückenSiediePrüftasteamAkku,umdieAkku-
Restkapazitätanzuzeigen.DieAnzeigelampenleuchten
wenigeSekundenlangauf.