Instructions

32 DEUTSCH
11. Lassen Sie das Elektrowerkzeug nicht laufen,
während Sie es an Ihrer Seite tragen. Das
-


12. Betreiben Sie das Elektrowerkzeug nicht in
der Nähe von brennbaren Materialien.

13. Verwenden Sie keine Zubehörteile, die
 Die Verwendung


Warnungen vor Rückschlag und damit zusammen-
hängenden Gefahren






am Stockpunkt in die entgegengesetzte Richtung der


erfasst oder eingeklemmt wird, kann sich die in den




der Schleifteller auf die Bedienungsperson zu oder von
ihr weg springen. Schleifteller können unter solchen



-
henden Vorsichtsmaßnahmen vermieden werden.
1. Halten Sie das Elektrowerkzeug mit festem
Griff, und positionieren Sie Ihren Körper
und Arm so, dass Sie die Rückschlagkräfte
auffangen können. Benutzen Sie stets den
Zusatzgriff, wenn vorhanden, um maxi-
male Kontrolle über Rückschlag oder
Drehbewegungen während des Anlaufs zu
haben.
können kontrolliert werden, wenn entsprechende
Vorkehrungen getroffen werden.
2. Legen Sie Ihre Hand niemals in die Nähe des
rotierenden Zubehörteils.

3. Stellen Sie sich nicht in den Bereich, in
den das Elektrowerkzeug bei Auftreten
eines Rückschlags geschleudert wird. Der

Stockpunkt in die entgegengesetzte Drehrichtung

4. Lassen Sie beim Bearbeiten von Ecken und
scharfen Kanten usw. besondere Vorsicht wal-
ten. Achten Sie darauf, dass das Zubehörteil
nicht springt oder hängen bleibt.




5. Montieren Sie keine Sägeketten, Holzfräsen
oder gezahnte Sägeblätter.


Sicherheitswarnungen speziell für Schmirgelbetrieb:
1. Verwenden Sie keine übergroßen
Schleifpapierscheiben. Befolgen Sie die
Herstellerempfehlungen bei der Wahl des
Schleifpapiers.



verursachen.
Zusätzliche Sicherheitswarnungen:
1. Lassen Sie das Werkzeug nicht unbeaufsich-
tigt laufen. Benutzen Sie das Werkzeug nur im
handgeführten Einsatz.
2. Vergewissern Sie sich, dass das Werkstück
sicher abgestützt ist.
3. Beachten Sie, dass sich der Schleifteller
nach dem Ausschalten des Werkzeugs noch
weiterdreht.
4. Falls der Arbeitsplatz sehr heiß, feucht oder
durch leitfähigen Staub stark verschmutzt ist,
verwenden Sie einen Kurzschlussschalter (30
mA) zum Schutz des Bedieners.
5. Verwenden Sie dieses Werkzeug nicht zur
Bearbeitung von asbesthaltigen Materialien.
 Verwenden Sie keine Arbeitshandschuhe
aus Stoff während der Arbeit.
Stoffhandschuhen können in das Werkzeug gelan-


7. Arbeiten Sie stets in einem gut belüfteten
Bereich.
8. Wenn Sie das Werkzeug absetzen, legen Sie es
auf eine ebene und stabile Fläche.
9. Schließen Sie das Werkzeug zum Arbeiten
nach Möglichkeit an ein Sauggerät an, um den
Arbeitsbereich sauber zu halten und zu ver-
hindern, dass der Bediener durch den Betrieb
erzeugte Partikel einatmet.
DIESE ANWEISUNGEN
AUFBEWAHREN.
WARNUNG: Lassen Sie sich NICHT durch
Bequemlichkeit oder Vertrautheit mit dem Produkt
(durch wiederholten Gebrauch erworben) von der
strikten Einhaltung der Sicherheitsregeln für das
vorliegende Produkt abhalten. MISSBRAUCH oder
Missachtung der Sicherheitsvorschriften in dieser
Anleitung können schwere Personenschäden
verursachen.
Wichtige Sicherheitsanweisungen
für Akku
1. Lesen Sie vor der Benutzung des Akkus alle
Anweisungen und Warnhinweise, die an (1)
Ladegerät, (2) Akku und (3) Akkuwerkzeug
angebracht sind.
2. Unterlassen Sie ein Zerlegen des Akkus.
3. Falls die Betriebszeit beträchtlich kürzer
geworden ist, stellen Sie den Betrieb sofort
ein. Anderenfalls besteht die Gefahr von
Überhitzung, möglichen Verbrennungen und
sogar einer Explosion.