Instruction manual

14
Anhang
Makita LD100P
D
GB
F
I
E
NL
P
N
FIN
DK
S
TR
CZ
SK
PL
SLO
HR
H
GR
RUS
LV
EST
LT
ROK
CN
Historischer Speicher
Taste
zweimal
drücken um die letzten 20 gemes-
senen Werte in umgekehrter Reihenfolge anzusehen.
Die und die Taste können zum Navigieren
verwendet werden.
Taste drücken um ein Ergebnis aus der Haupt-
zeile zum Weiterrechnen zu verwenden.
Durch gleichzeitiges Drücken der Tasten und
werden alle Werte im Historienspeicher gelöscht.
Timer (Selbstauslöser)
Taste drücken - eine Vorlaufzeit von 5 Sekunden
ist eingestellt.
oder
Taste gedrückt halten bis die gewünschte
Vorlaufzeit erreicht ist (max. 60 Sekunden).
Nach Loslassen der Taste werden die verbleibenden
Sekunden (z.B. 59, 58, 57...) bis zur Messung, im
"Countdown" heruntergezählt und in der Anzeige
angezeigt. Die letzten 5 Sekunden werden mit Beep
heruntergezählt. Nach letztem Beep erfolgt die
Messung, der Messwert wird angezeigt.
)
Der Selbstauslöser kann für jede Messung
verwendet werden.
Anhang
Anzeigehinweise
Alle Anzeigehinweise werden entweder mit oder
"Error" angezeigt. Die folgenden Fehler können korri-
giert werden:
Ursache Abhilfe
156
Querneigung
über 10°
Gerät ohne Quernei-
gung halten
160
Hauptneigungsrich-
tung, Winkelwert zu
gross (> 45°)
Winkel bis max. ± 45°
messen
204
Fehler in der Berech-
nung
Vorgang wiederholen
252
Temperatur zu hoch Gerät abkühlen lassen
253
Temperatur zu niedrig Gerät wärmen
255
Empfangssignal zu
schwach, Messzeit zu
gross, Distanz
>100m
Zieltafel benutzen
256
Eingangssignal zu
hoch
Ziel zu stark reflektie-
rend (Zieltafel
benutzen)
257
Fehlmessung, zu viel
Hintergrundlicht
Ziel abdunkeln (bei
anderen Lichtverhält-
nissen messen)
260
Laserstrahl wurde
unterbrochen
Messung wiederholen