Operating Instructions and Installation Instructions

Packen Sie alle Teile des Lieferumfanges vorsichtig aus. Greifen Sie hierbei unbedingt auf die Hilfe einer zweiten
Person zurück, da einige Bauteile Ihres Trainingsgerätes sperrig und schwer sind.
Überprüfen Sie vor den einzelnen Montageschritten die Vollständigkeit des Befestigungsmaterials (Schrauben, Muttern,
etc.) und der Bauteile .
Führen Sie die Montage sorgsam aus, da Beschädigungen bzw. Mängel, die aufgrund von Montagefehlern entstanden
sind, in keinem Fall durch die Gewährleistung bzw. Garantie abgedeckt werden. Lesen Sie deshalb die Anleitung vor
der Montage genau durch, halten Sie die Abfolge der Montageschritte exakt ein und befolgen Sie die Anweisungen der
einzelnen Montageschritte.
Die Montage des Trainingsgerätes muss gewissenhaft von erwachsenen Personen durchgeführt werden.
Führen Sie die Montage Ihres Trainingsgerät an einem Ort aus, der eben, sauber und frei von, bei der Montage
behindernden Gegenständen ist. Führen Sie die Montage mit 2 Personen aus. Erst nach vollständig beendeter Montage
Ihres Trainingsgerätes kann mit dem Training begonnen werden.
Schritt 1:
Befestigen Sie nun den Gleitrahmen an den hinteren Aufnahmen des Basisrahmens.
Verwenden Sie hierzu acht Inbusschrauben M8x16 (6B) und acht Wellenscheiben (4B).
Montage des Gleitrahmens
Ø20xØ8x1.5T
Schritt 2: Montage der Endkappen
Setzen Sie die Endkappen (C28/C29) rechts und links in die seitlichen Öffnungen des vorderen und hinteren Standrohres
ein. Die Kappen werden wir folgt eingesetzt:
Standrohr mit Transportrollen, vorne: Endkappe C29 - links / Endkappe C28 - rechts
Standrohr, hinten: Endkappe C28 - links / Endkappe C29 - rechts
Basisrahmen
Gleitrahmen
Basisrahmen
Montage
6
4B
6B