Operator's Manual

-- 35 --
MONTAGE
EINSTELLUNG DES SCHULTER--
RIEMENS
ACHTUNG: Betreiben Sie das Gerät
beimSaugen immer so, dass der Auspuff von
Körper und Kleidung ferngehalten wird (siehe
BETRIEBSPOSITION).
1. Stecken Sie den Kopf durch den
Schultergurt und legen Sie den Gurt auf
Ihre linke Schulter.
2. Strecken Sie Ihren rechten Arm in
Richtung Rückseite des Fangsacks aus.
3. Den Schulterriemen so einstellen, d die
Fangsack/ Schulterriemennaht zwischen
Daumen und Zeigefinger liegt.
4. Darauf achten, daß der Schulterriemen so
eingestellt ist, daß er einen ungehinderten
Luftstrom aus dem Verbindungsrohr
ermöglicht. Ist der Fangsack eingeknickt,
funktioniert das Get nicht richtig.
BETRIEB
BETRIEBSPOSITION
Laubbläser Sauger
Hörschutz
Schutz--
brille
Hörschutz
BETRIEBSHINWEISE
ACHTUNG: Betreiben Sie das Gerät
beimSaugen bzw.Blasen immer so, dass der
Auspuff von Körper und Kleidung fern
gehalten wird (siehe BETRIEBSPOSITION).
D Um das Risiko von Gehörscden auf
Grund eines hohen Geuschpegels zu
vermindern ist das Tragen von Gehörschutz
erforderlich.
D Um Verletzungsgefahren in Verbindung mit
der Behrung von beweglichen Teilen
vorzubeugen,stoppenSiedenMotor vorder
Installation bzw. Entfernung von Zubehör.
Betreiben Sie das Gerät nicht ohne
Schutzvorrichtungen.
D Betreiben Sie das Gerät zu angemessenen
Tageszeiten -- nicht zu früh am Morgen oder
zuspät amAbend,wenn dadurch Anwohner
gestört werden nnten. Richten Sie sich
nach den in örtlichen Verordnungen
aufgeführten Zeiten. Empfehlenswert sind
normalerweise Arbeitszeiten zwischen 9
Uhr und 17 Uhr von Montags bis Samstags.
D Um den Geräuschpegel zu reduzieren
sollten Sie die Anzahl der gleichzeitig
laufenden, kraftbet-- riebenen Gete
einschränken.
D Betreiben Sie den kraftbetriebenen Gebläse
mit der niedrigsten für die Aufgabe
angemessenen Betriebs-- geschwindigkeit,
um den Geräuschpegel zu reduzieren.
D Verwenden Sie Rechen und Besen, umdas
Laub/Unrat vor dem Einsatz des Gebläse.
D Benetzen Sie eine sehr staubige Oberfläche
leicht oder verwenden Sie einen
Befeuchtungsaufsatz wenn Wasser
verfügbar ist.
D Sparen Sie Wasser, indem Sie
kraftbetriebene Gebläse anstatt
Wasserschläuche r Ihre Rasen-- und
Gartenarbeiten verwenden; auch r
Regenrinnen, Fliegennetze, Terrassen,
Grills, Veranden und rten geeignet.
D Achten Sie bei dem Betrieb auf Kinder,
Haustiere, offene Fenster und frisch
geputzte Autos. Entfernen Sie Laub/Unrat
auf sichere Weise.
D Verwenden Sie die gesamte
senverlängerung, damit der Luftstrom
nah auf den Boden gerichtet wird.
D Vergessen Sie nach dem Einsatz von
Gebläse und anderen Geten nicht,
AUFZURAÜMEN! Entsorgen Sie
Laub/Unrat in llcontainern.
VOR DEM STARTEN
ACHTUNG: Bevor Sie mit der Arbeit
beginnen, sollten Sie unbedingt die
Sicherheitshinweisezum Umgang mitTreibstoff
lesen. Wenn Ihnen die Sicherheitshinweise
unklar sind, sollten Sie Ihr Gerät nicht betanken.
Wenden Sie sich an einen Vertragshändler.