Operator's Manual

-- 37 --
BETRIEB
Starthebel
Primer
Startgriff
4. Ziehen Sie kräftig am Startergriff, kontrolliert
und gleichßig 5 Mal hoch (bei
Temperaturen über 32°C/90° F nicht mehr
als 3 Mal!). Wenn der Motor anspringt, bevor
der Startergriff 5 Mal gezogen wurde, lassen
Sie den Motor bitte 5 Sekunden lang laufen.
Drücken Sie dann den Gashebel vollständig
zusammen, um das Startsystem zu
deaktivieren (der Starthebel kehrt in die
Position RUN zurück). Die Schritte 5 und 6
sind nicht erforderlich.
5. Drücken Sie den Gashebel vollständig
zusammen, um das Startsystem zu
deaktivieren (der Starthebel kehrt in die
PositionRUN zurück). DieSchritte5 und6
sind nicht erforderlich.
6. Ziehen Sie fest am Startergriff und
drücken Sie dabei den Gashebel so lange
zusammen, bis der Motor anspringt und
läuft.
Hinten an der Geräts befinden sich
vereinfachte, illustrierte Schritt--für--
SchrittStarthinweise.
EINEN WARMEN MOTOR STARTEN
1. Drücken und halten Sie den Gashebel
gedrückt.
2. Ziehen Sie fest am Startergriff und
drücken Sie dabei den Gashebel so lange
zusammen, bis der Motor anspringt und
läuft.
HINWEIS: Normalerweise kann der
Warmstart ca. 5 -- 10 Minuten nach dem
Abschalten des Gerätes ausgeführt werden.
StartenSie nach einer Stillstandzeit vonmehr
als 10 Minuten das Gerät nach dem
beschriebenen KALTSTART -- Verfahren
oder befolgen Sie die auf der Einheit
angebrachten Startanweisungen.
EINEN ERSOFFENEN MOTOR
STARTEN
Ein ersoffenes Motor kann gestartet werden,
indem der Starthebel in die RUN--Position
gebracht wird. Drücken Sie den Gashebel so
lange zusammen. Ziehen Sie kräftig am
Startergriff, hrend Sie den Gashebel
dcken, bis der Motor anspringt und läuft.
Abhängig davon, wie stark das Gerät ersoffen
ist, kann es erforderlich sein, mehrmals am
Startergriff zu ziehen. Wenn das Gerät immer
noch nicht anspringt, sehen Sie in der
PROBLEMLÖSUNGEN nach.