User manual

9 von 64
Klappen Sie das Display nicht um mehr als 120° auf. Eine Über-
schreitung dieses Wertes kann zur Beschädigung des Gehäuses
oder des Notebooks führen. Halten Sie das Display beim Aufklap-
pen, Positionieren und Schließen immer mittig fest. Bei Nichtbe-
achtung könnte das Display beschädigt werden. Versuchen Sie nie-
mals, es mit Gewalt zu öffnen.
Berühren Sie nicht das Display mit kantigen Gegenständen, um Be-
schädigungen zu vermeiden.
Heben Sie das Notebook nie am Display hoch, da sonst die Schar-
niere brechen könnten.
Schalten Sie das Notebook sofort aus bzw. erst gar nicht ein, ziehen
Sie den Netzstecker und wenden Sie sich an den Kundendienst
wenn,
der Netzadapter oder die daran angebrachten Netzkabel- oder
Stecker angeschmort oder beschädigt sind. Lassen Sie das de-
fekte Netzkabel/Netzadapter gegen Originalteile austauschen.
Auf keinen Fall dürfen diese repariert werden.
das Gehäuse des Notebooks beschädigt ist, oder Flüssigkeiten
hineingelaufen sind. Lassen Sie das Notebook erst vom Kun-
dendienst überprüfen. Andernfalls kann es sein, dass das Note-
book nicht sicher betrieben werden kann. Es kann Lebensgefahr
durch elektrischen Schlag bestehen oder/und gesundheits-
schädliche Laserstrahlung austreten!
Sollte das Notebook nass werden,
schalten Sie es nicht ein.
ziehen Sie das Stromkabel heraus und schalten Sie das Notebook
aus.
schalten Sie es erst wieder ein, wenn es wieder völlig trocken ist.