Operation Manual

103 von 126
NL
FR
DE
6.3. Heben und Absenken des Nähfußes
Durch Heben oder Absenken des Nähfußhebels (17) geht der Nähfuß (28) hin-
auf oder hinunter.
Um dicke Stoffe nähen zu können, kann der Nähfuß (28) für zusätzlichen Spiel-
raum etwas angehoben werden.
6.4. Fingerschutz
Dieses Zubehörteil schützt Sie davor, mit der Hand unter die Nadel (26) zu ge-
langen.
6.5. Rückwärtsnähen
Benutzen Sie das Rückwärtsnähen zum Verstärken am Anfang und Ende ei-
ner Naht drücken Sie den Rückwärtshebel (8) nach unten und halten Sie
ihn gedrückt.
Betätigen Sie den Fußanlasser – je mehr der Fußanlasser durchgetreten
wird, desto schneller läuft die Maschine.
Wenn Sie wieder auf Vorwärtsstich umschalten wollen, lassen Sie den
Rückwärtshebel (8) einfach los.
6.6. Stoff aus der Nähmaschine nehmen
Beenden Sie Ihre Näharbeiten immer so, dass die Nadel (26) in der höchsten
Position ist. Um den Stoff zu entfernen, heben Sie den Nähfuß (28) und ziehen
Sie den Stoff von sich weg nach hinten.
Nähen
17187 BE ALDI BE Content MSN 5005 3124 final.indb 10317187 BE ALDI BE Content MSN 5005 3124 final.indb 103 18.05.2016 07:21:1518.05.2016 07:21:15