Data Sheet

4
S1-568, S1-1068, S1-1568
Isolationsprüfgeräte
MITTELGROSSE ISOLIERTE PRÜFKLEMMEN,
3-M-KABELSATZ X 3 – 15 KV
Diese Prüfkabel werden auf Anfrage mit dem Gerät S11568 geliefert.
Zum Anklemmen an Prüfkörper mit größerem Durchmesser, wenn
wenig Platz vorhanden ist.
Die Isolierung ist nur darauf ausgelegt, den Anwender vor Strömen
der 15-kV-Isolierwiderstand-Messgeräte von Megger (Einstellung
unter 6 kV) zu schützen.
Die Prüfklemmen bieten dem Anwender in keinster Weise Schutz vor
spannungsführenden Systemen über 1.000 V AC rms in einer CAT
IV-Umgebung.
Kabelisolierung: 15 kV d.c. (auf
Kabel sichtbar)
Kabeltyp: Flexibles Kabel mit
Zweifach- Silikon-Innenisolierung
(Innenisolierung weiß gefärbt
zur Kenntlichmachung von
Beschädigungen)
Für spezifische Anwendungen können die Prüfkabel auch in
Konfektionslängen gefertigt werden. Angebote auf Anfrage
bei Megger. Möglicherweise wird eine Mindestauftragsmenge
vorausgesetzt.
GROSSE ISOLIERTE PRÜFKLEMMEN,
3 KABELSÄTZE À 3 M
Diese Prüfkabel sind standardmäßig im Lieferumfang der Modelle
S11068 und S11568 enthalten (andere Kabelsätze je nach Modell).
Diese Klemmen sind zum Anklemmen an Prüfkörper mit größerem
Durchmesser bestimmt. Die Isolierung ist nur darauf ausgelegt, den
Anwender vor Strömen von Megger-Isolierwiderstand-Messgeräten
für 5 kV, 10 kV und 15 kV zu schützen.
Die Prüfklemmen bieten dem Anwender in keinster Weise Schutz vor
spannungsführenden Systemen über 600 V AC rms in einer CAT IV-
Umgebung.
10-kV Kabelsatz
Kabelisolierung: 12 kV d.c. (auf
Kabel sichtbar)
Kabeltyp: Flexibles Kabel mit
Zweifach- Silikon-Innenisolierung
(Innenisolierung weiß gefärbt
zur Kenntlichmachung von
Beschädigungen)
15-kV-Kabelsatz
Kabelisolierung: 18 kV d.c. (auf
Kabel sichtbar)
Kabeltyp: Flexibles Kabel mit
Zweifach- Silikon-Innenisolierung
(Innenisolierung weiß gefärbt
zur Kenntlichmachung von
Beschädigungen)
Die Kabelsätze sind so konstruiert, dass sie zur Messung des
Isolierwiderstands leicht an zahlreiche spannungslose Anlagen
angeschlossen werden können. In allen Fällen liegt es in der
Verantwortung des Anwenders, sichere Arbeitspraktiken umzusetzen
und vor dem Anschluss zu überprüfen, ob das System sicher ist.
Selbst isolierte Anlagen können beträchtliche Kapazität aufweisen
und sich während der Isolationsprüfung stark aufladen. Die dabei
entstehenden Ladungen können tödlich sein. Deshalb dürfen
Verbindungselemente (auch Prüfkabel und Prüfklemmen) während
der Prüfung nicht berührt werden. An der Anlage angebrachte
Verbindungselemente dürfen erst berührt werden, wenn die Anlage
sicher entladen wurde.
FÜR DEN TÄGLICHEN EINSATZ
Prüfkabel sind ein Schlüsselbestandteil jedes Präzisionsgerätes.
Sicherheit, Langlebigkeit und verlässliche Anschlüsse an
unterschiedliche Prüfkörper aus häufig vorkommenden
Anwendungen sind von höchster Wichtigkeit. Megger berücksichtigt
bei der Entwicklung seiner Prüfkabel sicherheitstechnische und
praxisorientierte Gesichtspunkte.
VERRIEGELNDE ISOLIERTE
HOCHSPANNUNGSSTECKER/TRENNSICHERE
PRÜFKLEMMEN
Alle Megger-Isolationsprüfungskabel für Spannungen von
5 kV, 10 kV und 15 kV sind mit einzigartigen verriegelnden
Hochspannungssteckern und trennsicheren Prüfklemmen bestückt.
Dadurch kann es seltener vorkommen, dass ein Stecker oder eine
Zange die elektrische Verbindung verliert und sich in einem langen
Kabel eine lebensgefährliche Spannung aufbaut.
CLEVER ISOLIERT
Dank beweglicher Lamellen an den Klemmbacken ist die geschlossene
Prüfklemme berührungssicher. Wird die Zange geöffnet, biegen sich
die Lamellen zurück, damit die Metallzähne der Prüfklemme vollen
Kontakt zum Prüfkörper haben.
Die Megger-Prüfklemme wurde mit einer euronormgerechten
Standard-Prüfspitze auf Kriech- und Luftstrecken getestet.